Die Verhaftung! Neu

Annika Lange   22. Juli 2025  
Die Verhaftung!

Hörspiel

Folge Nr.
13
Sprecher
Hörspiellabel/Verlag
Erscheinungsjahr
Format
CD
Anzahl Medien
1
Altersempfehlung

Rückentext

Papa unter Verdacht
 
Endlich ist Mick Janssen von seiner Lesereise zurück und freut sich, mit der Familie den Erfolg seines neuen Buches zu feiern. Doch da steht die Polizei vor der Tür und nimmt ihn als Hauptverdächtigen in einer Einbruchserie fest. Alles spricht gegen ihn, denn die Tatorte liegen genau in den Städten, in denen Micks Lesungen stattgefunden haben.
 
Trotzdem zweifeln Emma und Lukas keine Sekunde an der Unschuld ihres Papas. Aber wie sollen sie bloß Hauptkommissar Rupert und seine Kollegin Jessi Jaminski davon überzeugen?

Hörspiegel-Meinung

Story/Inhalt 
 
10,0
Atmosphäre 
 
9,0
Sprecher 
 
9,0
Soundtrack 
 
8,0
Aufmachung 
 
9,0
Gesamtwertung 
 
9,0

Zur Story:
 
Bereits zum dreizehnten Mal ermitteln die Nordseedetektive in einem spannenden Fall. 
 

Kaum ist Mick Janssen von der erfolgreichen Lesereise zu seinem neuesten Buch nach Hause zurückgekehrt, steht auch schon die Polizei vor der Tür. Mick wird verhaftet und verdächtigt ein Einbrecher und Dieb zu sein. In allen Städten seiner Lesereise wurden Einbrüche begangen, während er sich in der Stadt befand. Das kann doch kein Zufall sein – denkt sich zumindest die Polizei und nimmt Mick trotz aller Unschuldsbekundungen fest. Die Nordseedetektive Emma und Lukas können es nicht fassen. Ist das wirklich passiert? Natürlich glauben sie an Micks Unschuld und versuchen alles, um diese zu beweisen. Obwohl die Polizei viele der Detektivgegenstände beschlagnahmt, machen sich die Nordseedetektive dennoch an die Spurensuche. Währenddessen kommt ein alter Schulfreund von Mick zu Besuch und versucht der Familie zu helfen, indem er die Computer repariert. Doch kurz danach gehen seltsame Lieferungen im Haus der Detektive ein. Das soll alles Mick bestellt haben – das kann nicht sein.
Langsam haben die Kinder ein ungutes Gefühl bei dem alten guten Freund ihrer Eltern, der sich zusehends bei der Mutter einschmeichelt.
Schließlich haben die Kinder einen guten Einfall und können so Licht ins Dunkel bringen. Wer steckt wirklich hinter den Einbrüchen und welche Pläne verfolgt der alte Freund der Eltern?  
 
Sonstiges:
 
Uve Teschner, geboren 1973 in Leipzig, ist einer der profiliertesten Hörbuchsprecher. Ob Thriller oder Sachbuch, Krimi oder Kinderbuch, zeitgenössische oder klassische Belletristik - sowohl die einzelnen Genres, als auch deren Vielfalt reizen ihn. Aktuell sind es ca. 200 Hörbücher, die Uve Teschner in den vergangenen Jahren gesprochen hat. Ebenso sind Hörspiele, live oder im Studio, sowie Lesungen Bestandteil seiner Arbeit. Er spricht Features, Audiodeskriptionen und Voice Over für Radio und Fernsehen. Seine Stimme ist auch in regionalen und nationalen Werbekampagnen oder in synchronisierten Fassungen von TV-Serien und Kinofilmen zu hören. Seine Interpretation von Anthony Horowitz' "Der Fall Moriarty" wurde vom Magazin "Bücher" mit dem Prädikat "Grandios" ausgezeichnet und vom Sankt-Michaels-Bund zum Hörbuch des Monats 1/2015 gewählt.
 
Teschner liest mit angenehmer, gut betonter Stimme. Das Hörbuch ist spannend und unterhaltsam und die Zeit ist schnell verflogen. Das Titellied ist mittlerweile zum Ohrwurm geworden.
 
Im Inneren der CD-Hülle befindet sich wieder die Auflistung wichtiger Detektiv-Utensilien und das Cover zeigt Emma und Lukas bei ihren Ermittlungen, die verzweifelte Mutter und den Vater Mick, der hinter Gittern sitzt. 
 
 
Fazit:
 
Auch der dreizehnte Band der Reihe „Nordseedetektive“ ist unterhaltsam und spannend. Ein weiteres tolles Detektivabenteuer, bei dem diesmal die eigene Familie zur Zielscheibe wird.  
  

© 2002 - 2025 Der Hörspiegel - Lesen, was hörenswert ist. --- IMPRESSUM --- DATENSCHUTZ