Handbuch Laufen: langfristig schmerzfrei und leistungsfähig Neu
Astrid Daniels
22. Juli 2025
Buch-Tipp
Autor(en)
Genre
Anzahl Seiten
256
Verlag
Erscheinungsjahr
Rückentext
Handbuch Laufen ist ein Ratgeber, der die Bereiche Biomechanik, Sportpsychologie und Trainingswissenschaft vereint. Die einzigartige Kombination vermittelt Läufer*innen das nötige Wissen, um ein umfassendes, auf sie abgestimmtes Trainingskonzept zu erstellen. Das Ziel des Buchs ist es, Läufer*innen alle Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um langfristig schmerzfrei sowie leistungsfähig zu laufen und damit den Sport den sie lieben leicht, frei und endlos auszuüben.
Hörspiegel-Meinung
Astrid Daniels
Story/Inhalt
9,0
Atmosphäre
9,0
Aufmachung
8,0
Gesamtwertung
8,7
„Handbuch Laufen: langfristig schmerzfrei und leistungsfähig“ ist ein umfassendes Werk zu dem Thema Laufen. Es ist in sieben Teile gegliedert. Nach einer allgemeinen Einführung dazu wie sich das gesunde Laufen erlernen lässt, folgen Informationen zu einem ergänzenden Krafttraining. Im dritten Teil geht es um das Thema Mobility, im vierten Kapitel geht es darum wie durch die Ausübung anderer Sportarten ein möglichst effizientes Zusammenspiel geschaffen werden kann.
Das fünfte Kapitel beschäftigt sich mit dem Thema Mindset. Im sechsten Kapitel werden die zugrundeliegenden Strategien erklärt. Das siebte und letzte Kapitel gibt noch einmal einen Überblick über den Bereich „Health“ und geht auf das Immunsystem, Übertraining und mögliche Läuferleiden ein.
Es gefällt mir gut, dass das Zusammenspiel verschiedenster Komponenten herausgestellt wird. Das Buch verschafft Laien einen guten Überblick zum Thema Laufen und ermöglicht es das eigene Training so anzupassen, dass langfristig die Leistungsfähigkeit gesteigert und die Schmerzfreiheit erhalten werden kann.
Das Buch enthält verschiedene Tests, um die eigene Leistungsfähigkeit, Mobilität etc. zu testen und das eigene Training darauf basierend planen zu können. Die enthaltenen Übungen werden gut erläutert und sind passend zusammengestellt. Insgesamt ein gelungenes Werk zum Thema Laufen und eine klare Leseempfehlung.
Das fünfte Kapitel beschäftigt sich mit dem Thema Mindset. Im sechsten Kapitel werden die zugrundeliegenden Strategien erklärt. Das siebte und letzte Kapitel gibt noch einmal einen Überblick über den Bereich „Health“ und geht auf das Immunsystem, Übertraining und mögliche Läuferleiden ein.
Es gefällt mir gut, dass das Zusammenspiel verschiedenster Komponenten herausgestellt wird. Das Buch verschafft Laien einen guten Überblick zum Thema Laufen und ermöglicht es das eigene Training so anzupassen, dass langfristig die Leistungsfähigkeit gesteigert und die Schmerzfreiheit erhalten werden kann.
Das Buch enthält verschiedene Tests, um die eigene Leistungsfähigkeit, Mobilität etc. zu testen und das eigene Training darauf basierend planen zu können. Die enthaltenen Übungen werden gut erläutert und sind passend zusammengestellt. Insgesamt ein gelungenes Werk zum Thema Laufen und eine klare Leseempfehlung.