Building a Non-Anxious Life Neu
Nico Steckelberg
18. August 2025
Hörbuch
Autor(en) oder Hrsg.
Sprecher
Verlag
Erscheinungsjahr
Format
Download
Rückentext
"Why are my anxiety alarms going off all the time?"
"Why do I feel like I'm in an endless cycle of blame and anger and impatience?"
"Why are the people I love most melting down around me?"
No one needs to be told that our lives are filled with more anxiety than ever before. We know it. Our bodies can feel it. The questions we really need to answer are "Why?" and "Is there anything we can do about it?"
"Why do I feel like I'm in an endless cycle of blame and anger and impatience?"
"Why are the people I love most melting down around me?"
No one needs to be told that our lives are filled with more anxiety than ever before. We know it. Our bodies can feel it. The questions we really need to answer are "Why?" and "Is there anything we can do about it?"
Dr. John Delony decided to get to the root of the issue by mapping out a plan to understand where our anxiety is coming from and the actions we can take to change it (because he's been there too). Over the past 20 years, he's learned through research, personal experience, and walking alongside countless others that there are six daily choices people have to make to create a non-anxious life:
- Choosing reality.
- Choosing connection.
- Choosing freedom.
- Choosing health and healing.
- Choosing mindfulness.
- Choosing belief.
In this no-nonsense, straightforward approach to mental health, John will break down exactly what each choice means and how to start making it on a daily basis.
Now, here's the truth: Those choices aren't easy, and anxiety isn't going to magically disappear. But if you commit to building a non-anxious life, you'll be able to better respond to whatever life throws at you. You'll grow from hard challenges. You'll learn to find peace during chaos.
And you will learn to be well.
Hörspiegel-Meinung
Nico Steckelberg
Story/Inhalt
10,0
Atmosphäre
10,0
Sprecher
10,0
Aufmachung
10,0
Gesamtwertung
10,0
Dr. John Delony ist in den USA schon lange keine unbekannte Stimme mehr. Wer sich regelmäßig seinen Podcast The Dr. John Delony Show anhört, weiß, dass er dort in bester „Domian“-Manier Anruferinnen und Anrufern zuhört, die über Beziehungskrisen, Lebensangst und psychische Herausforderungen sprechen. Genau diesen offenen, direkten und gleichzeitig einfühlsamen Ton bringt er nun auch in sein Audible-Hörbuch Building a Non-Anxious Life – und das macht die Produktion besonders.
Denn anders als bei vielen populärwissenschaftlichen Ratgebern, die von nüchternen Sprechern vorgelesen werden, greift hier der Autor selbst zum Mikrofon. Wenn man Delonys Stimme bereits aus dem Podcast kennt, hat man sofort das Gefühl, dass er direkt mit einem spricht – als würde er im Wohnzimmer sitzen und einen Schritt für Schritt durch sein Konzept führen. Das verleiht der Sache eine große Nähe und Authentizität, die man mit professionellen Sprechern vielleicht gar nicht erreichen könnte.
Die Kapitelstruktur ist wohltuend klar gegliedert. Kein Fachchinesisch, keine komplizierten Schachtelsätze, sondern leicht nachvollziehbare Gedankenketten, die sich gut einprägen. Delony führt den Hörer von den Grundlagen seiner Idee – ein Leben ohne lähmende Angst aufzubauen – über persönliche Geschichten bis hin zu sehr konkreten Handlungsanleitungen. Besonders hilfreich: Er belässt es nicht bei klugen Worten, sondern gibt regelmäßig kleine „Hausaufgaben“ mit auf den Weg. Mal geht es darum, Gewohnheiten zu hinterfragen, mal um aktive Übungen, die das eigene Denken und Handeln in eine positivere Richtung lenken. Diese Passagen sind nicht nur inspirierend, sondern fordern einen tatsächlich zum Mitmachen auf.
Zusätzlich gibt es unterstützendes Material zum Download, das die Kapitel ergänzt. Das ist vor allem für Hörerinnen und Hörer praktisch, die Inhalte gern noch einmal nachlesen oder schriftlich festhalten möchten. Damit hat das Hörbuch beinahe den Charakter eines Selbstlern-Workshops, was es von vielen vergleichbaren Titeln unterscheidet.
Inhaltlich geht Delony immer wieder auf die zentrale Frage ein: Warum fühlen wir uns heute so oft in einem Dauerzustand von Anspannung und Angst – und wie lässt sich das ändern? Seine Antworten sind kein theoretisches Lehrbuch, sondern praxisnah, nachvollziehbar und ermutigend. Er bleibt nicht bei den Ursachen stehen, sondern zeigt auf, wie man mit aktiven Entscheidungen und neuen Routinen die Kontrolle zurückgewinnen kann. Dass er dabei auch eigene Schwächen offenlegt, macht ihn umso glaubwürdiger.
Alles in allem ist Building a Non-Anxious Life keine trockene Abhandlung, sondern ein sehr persönliches, nahbares Hörbuch, das die Brücke schlägt zwischen psychologischem Fachwissen und lebenspraktischen Tipps. Wer Delony bereits aus seinem Podcast kennt, wird sich hier sofort zu Hause fühlen – und wer ihn neu entdeckt, versteht schnell, warum seine Mischung aus Humor, Bodenständigkeit und Ernsthaftigkeit so gut funktioniert.
Denn anders als bei vielen populärwissenschaftlichen Ratgebern, die von nüchternen Sprechern vorgelesen werden, greift hier der Autor selbst zum Mikrofon. Wenn man Delonys Stimme bereits aus dem Podcast kennt, hat man sofort das Gefühl, dass er direkt mit einem spricht – als würde er im Wohnzimmer sitzen und einen Schritt für Schritt durch sein Konzept führen. Das verleiht der Sache eine große Nähe und Authentizität, die man mit professionellen Sprechern vielleicht gar nicht erreichen könnte.
Die Kapitelstruktur ist wohltuend klar gegliedert. Kein Fachchinesisch, keine komplizierten Schachtelsätze, sondern leicht nachvollziehbare Gedankenketten, die sich gut einprägen. Delony führt den Hörer von den Grundlagen seiner Idee – ein Leben ohne lähmende Angst aufzubauen – über persönliche Geschichten bis hin zu sehr konkreten Handlungsanleitungen. Besonders hilfreich: Er belässt es nicht bei klugen Worten, sondern gibt regelmäßig kleine „Hausaufgaben“ mit auf den Weg. Mal geht es darum, Gewohnheiten zu hinterfragen, mal um aktive Übungen, die das eigene Denken und Handeln in eine positivere Richtung lenken. Diese Passagen sind nicht nur inspirierend, sondern fordern einen tatsächlich zum Mitmachen auf.
Zusätzlich gibt es unterstützendes Material zum Download, das die Kapitel ergänzt. Das ist vor allem für Hörerinnen und Hörer praktisch, die Inhalte gern noch einmal nachlesen oder schriftlich festhalten möchten. Damit hat das Hörbuch beinahe den Charakter eines Selbstlern-Workshops, was es von vielen vergleichbaren Titeln unterscheidet.
Inhaltlich geht Delony immer wieder auf die zentrale Frage ein: Warum fühlen wir uns heute so oft in einem Dauerzustand von Anspannung und Angst – und wie lässt sich das ändern? Seine Antworten sind kein theoretisches Lehrbuch, sondern praxisnah, nachvollziehbar und ermutigend. Er bleibt nicht bei den Ursachen stehen, sondern zeigt auf, wie man mit aktiven Entscheidungen und neuen Routinen die Kontrolle zurückgewinnen kann. Dass er dabei auch eigene Schwächen offenlegt, macht ihn umso glaubwürdiger.
Alles in allem ist Building a Non-Anxious Life keine trockene Abhandlung, sondern ein sehr persönliches, nahbares Hörbuch, das die Brücke schlägt zwischen psychologischem Fachwissen und lebenspraktischen Tipps. Wer Delony bereits aus seinem Podcast kennt, wird sich hier sofort zu Hause fühlen – und wer ihn neu entdeckt, versteht schnell, warum seine Mischung aus Humor, Bodenständigkeit und Ernsthaftigkeit so gut funktioniert.