Freitags um Fünf Neu
Christine Rubel
09. August 2025
Hörbuch
Autor(en) oder Hrsg.
Sprecher
Verlag
Erscheinungsjahr
Format
Download
Anzahl Medien
1
Internetlink
Rückentext
Eine berührende Freundschaftsgeschichte zwischen einer Zehnjährigen und dem Bundeskanzler
Es ist purer Zufall, dass Bundeskanzler Ernst Meister die unerwartete Bekanntschaft der zehnjährigen Emma macht. Denn Meister verläuft sich im Bundeskanzleramt, und nach diversen Irrwegen steht er plötzlich draußen. Dort ist ein Mädchen und spielt mit Murmeln. Als Meister kurz darauf mit Verdacht auf Herzinfarkt ins Krankenhaus muss, bekommt er eine Karte, auf der in kindlicher Handschrift »Freitag 5« steht neben einer mit Klebestreifen aufgeklebten Murmel. Freitags um fünf wird der Kanzler dafür sorgen, dass er ein paar Minuten Zeit für Emma hat. Denn wenn man im Kanzleramt arbeitet, kann es vorkommen, dass man den Blick für das Wesentliche verliert. Und wenn man die Welt mit Kinderaugen sieht, kann es passieren, dass man ebendiese Dinge wiederentdeckt.
Ein kleines Hörbuch über die großen Fragen des Lebens und ein Plädoyer für mehr Miteinander.
Hörspiegel-Meinung
Christine Rubel
Story/Inhalt
10,0
Atmosphäre
10,0
Sprecher
10,0
Aufmachung
10,0
Gesamtwertung
10,0
Als Bundeskanzler hat Ernst Meister es nicht leicht - kaum eine ruhige Minute, Berge von Akten, nervtötende politische Gegner, Staatsbesuche, neugierige Journalisten - alle wollen etwas von ihm. Nur die zehnjährige Emma nicht, auf die er durch eine unscheinbare Tür am Kanzleramt trifft. Sie spielt Murmeln und lädt ihn ein, es zu versuchen. Für sie ist er ein ganz normaler Mensch, der unvermutet zum Freund wird. Als sein Herz streikt, sind es nicht die zahlreichen Ärzte, die ihn zur Besinnung bringen, sondern Emma, mit der er eine feste Verabredung hat: Freitags um fünf. Denn durch Sie kommen Fragen auf: Für wen kämpft er, was will er im Leben erreichen? Was bedeuteten Familie und Freundschaft?
Ein wunderbares Hörbuch mit ernstem Hintergrund, das berührt und Hoffnung auf Menschlichkeit macht.
Ein wunderbares Hörbuch mit ernstem Hintergrund, das berührt und Hoffnung auf Menschlichkeit macht.