Commissario Gaetano und der lügende Fisch Hot
                        
                        
                                Christine Rubel  
                        
                        
                        
                                13. August 2025  
                        
                
        
        
        
        
        
                                
	
		
		
		
		
	
	
	
	
	
	
	
                
                Hörbuch
aus der Reihe
Autor(en) oder Hrsg.
Sprecher
Verlag
Erscheinungsjahr
Format
Download
Anzahl Medien
1
Internetlink
Rückentext
Die Neapolitaner feiern San Gennaro, ihren Schutzheiligen, der der Stadt alljährlich das Blutwunder beschert. Während in den engen Gässchen das Leben tobt, wird Commissario Salvatore Gaetano an den Schauplatz eines brutalen Mordes gerufen. In einem Apartment mitten im Centro Storico liegt ein Mann ohne Kopf – enthauptet wie Neapels Stadtpatron. Die Tat führt Gaetano und sein Team auf die Spuren von frauenverachtenden Praktiken im Mezzogiorno. Gegen die Anordnung seines Chefs und entgegen den rationalen Erklärungen eines Turiner Forensikers vertraut Gaetano auf seinen sensiblen Spürsinn – und auf Neapels Totengeflüster ...
Hörspiegel-Meinung
                
                        
                        Christine Rubel
                
                
                
                
        
        
                Story/Inhalt 
7,0
Atmosphäre 
7,0
Sprecher 
9,0
Aufmachung 
8,0
Gesamtwertung 
7,8
Eine neue Krimireihe aus Neapel kommt aus der Feder von Fabio Nola. Er wirft uns direkt hinein in das pulsierende Leben der süditalienischen Stadt zwischen den Vulkanen. Ausgerechnet am Feiertag des Heiligen San Gennaro geschieht ein brutaler Mord. Commissario Gaetano ist irriert, hat er doch mit dem Wohnungsbesitzer vorher gesprochen, der darum bat, seine Wohnung zu überprüfen. Nun ist alles voller Blut und eine kopflose Leiche muss identifiziert werden. Viel zu tun also für den Ermittler, der auch mit seiner Familie zu kämpfen hat. Je mehr das Ermittlerteam über das Opfer erfährt, desto mehr Verdächtige gibt es: niemand trauert ihm nach, so viel ist klar.
Ein verzwickter Fall, der seine Längen hat. Viele Figuren sind überspitzt gezeichnet, so richtig spannend wurde es für mich nicht. Wer Neapel kennt, wird sicherlich viel Bekanntes entdecken, Stadt und Bewohner wurden bildhaft beschrieben. Vielleicht wäre in diesem Fall eine straffere Handlung für den Spannungsaufbau gut gewesen.
Ein verzwickter Fall, der seine Längen hat. Viele Figuren sind überspitzt gezeichnet, so richtig spannend wurde es für mich nicht. Wer Neapel kennt, wird sicherlich viel Bekanntes entdecken, Stadt und Bewohner wurden bildhaft beschrieben. Vielleicht wäre in diesem Fall eine straffere Handlung für den Spannungsaufbau gut gewesen.














 
 












