Kakerlaken - Todesbrut der Parasiten

Kakerlaken - Todesbrut der Parasiten

Michael Brinkschulte   13. März 2025  
Kakerlaken - Todesbrut der Parasiten

Hörspiel

Serienname
Folge Nr.
13
Hörspiellabel/Verlag
Erscheinungsjahr
Format
CD
Anzahl Medien
1
Altersempfehlung

Rückentext

Kakerlaken - Todesbrut des Parasiten
 
Als Chris und Nadine in New York eintreffen, ereignen sich im Motel Sleeping Beauty bereits beim Einchecken seltsame Dinge. Weshalb ist das verliebte Pärchen plötzlich unerwünscht? Und woher kommen die unheimlichen Geräusche, die mitten in der Nacht zu hören sind? Mutig beschließen die beiden, der Sache auf den Grund zu gehen; doch darauf scheinen die im Unterschlupf lauernden Killer nur gewartet zu haben ...

Hörspiegel-Meinung

Story/Inhalt 
 
7,0
Atmosphäre 
 
7,0
Sprecher 
 
8,0
Soundtrack 
 
8,0
Aufmachung 
 
8,0
Gesamtwertung 
 
7,6

Wie ist das Hörspiel umgesetzt?
 
Mit nur sechs Sprecherinnen und Sprechern kommt diese Folge der Grusel-Serie aus. Bekannte Stimmen von Anouschka Renzi, Manou Lubowski in den Hauptrollen und weitere namhafte Stimmen in den weiteren Rollen. Die Rollenaufstellung findet sich auf der Rückseite des Booklets. Inszeniert mit Geräuschen und musikalischen Elementen, wird die Stimmung unterstützt, die neben Grusel auch die ein oder andere Ekelattacke bereit hält. Das Coverbild verrät eine der markantesten Szenen schon im Vorfeld.
 
Im Booklet sind alle bisherigen Folgen aufgeführt. Hinzu kommt schon die nächste Folge mit dem Titel "Psychomania - Das lebende Gemälde".
 
Hörspiegel Meinung:
 
Nach der letzten Episode ist diese wieder deutlich besser geeignet, um im Kosmos der Grusel-Serie angesiedelt zu sein. Die düstere Stimmung, das gruselige Ambiente im Motel, das entgegen der Angabe New York im Rückentext, laut Handlung mitten im Nirgendwo liegt und plötzlich nicht wie die Buchung es versprochen hatte, mit einem gemütlichen Zimmer aufwartet, sondern mit den titelgebenden Kakerlaken, sind durchaus passend.
 
Die Handlung an sich lebt von den Sprechern, die ihre Rollen mit zum Teil zynischen Dialogen gelungen ausfüllen. Die Story an sich wird zum einen durch das Coverbild als auch durch den Titel schon vorweg genommen. Der Plot wirkt bezogen auf die Ursachen des Befalls durch die Kakerlaken und das Ende der Handlung leider irgendwie nicht ganz rund.
 
Trotzdem ist der Gruselfaktor zurück und das ist für die Serie der wichtigste Fakt.

© 2002 - 2025 Der Hörspiegel - Lesen, was hörenswert ist. --- IMPRESSUM --- DATENSCHUTZ