Dark Maine - Die neue Mystery-Thriller-Hörspielserie von Raimon Weber Neu
Michael Brinkschulte
22. Oktober 2025
Hörspiegel-Special
Inhaltsangaben laut Verlagshomepage:
Der neue Mystery-Thriller von VIDAN und Hurricane Autor Raimon Weber
Es beginnt in der Hafenstadt Port Wesley, im US-Bundesstaat Maine. Dies ist nicht der Anfang einer abenteuerlichen Geschichte. Sondern der schleichende Übergang vom ruhigen Fluss des Lebens in einer friedlichen Kleinstadt in eine Ära ständiger Bedrohung. In der wir absolut niemandem mehr trauen können. Nicht einmal der eigenen Familie. Menschen verschwinden spurlos.
Dark Maine - 1
Das Ende beginnt
Das Ende beginnt
„Die Möwen sind davongeflogen. Sie haben sicher auch Angst.“
Die kleine Stadt Port Wesley zwängt sich zwischen das steinige Ufer des Atlantiks und die Hänge bewaldeter Hügel. Hinter ihren Kuppen beginnen schon nach weniger als einer Meile die kaum erkundeten Weiten Maines. Alles verläuft hier in ruhigen und sicheren Bahnen. Bis eines Tages Sheena, die achtzehnjährige Tochter des Bürgermeisters James Carlin verschwindet. Verwirrt, verängstigt. Ohne jegliche Erinnerung an die jüngste Vergangenheit. Dann entdeckt eine Polizistin einen merkwürdigen Behälter. Er scheint direkt vom Himmel gefallen zu sein. In ihm bewegt sich etwas.
Dark Maine - 2
Geschöpfe aus dem Nichts
Geschöpfe aus dem Nichts
„Du meinst ... das Ding fiel vom Himmel? Ist es gefährlich? Kann man es berühren?
Sheena Carlin, die Tochter des Bürgermeisters von Port Wesley wird des Mordes angeklagt. Sie schwört die Tat nicht begangen zu haben. Aber die Beweise sind erdrückend. Die Journalistin Ruby Delgado konfrontiert die Carlins mit einer unglaublichen Geschichte über das Schicksal einer Kusine, die von einer nächtlichen Besucherin in den Wahnsinn getrieben wurde. Vor der Küste von Port Wesley geht drei Fischern eine seltsame, nie zuvor gesehene Kreatur ins Netz. Ihr Biss tötet binnen weniger Atemzüge.
Dark Maine - 3
Die Cassidy-Prüfung
„Die ganzen Vögel! ... Ihr hektisches Geflatter! Das muss aufhören! Fliegen ist falsch! Krank!“ Eine merkwürdige Ermittlerin fürchtet sich vor allem, was fliegt. Die wegen Mordes verurteilte Sheena Carlin wird im Gefängnis einem unheimlichen Test auf Tauglichkeit unterzogen. Was hat das zu bedeuten, und wer lauert dort im Swimming-Pool der Justizvollzugsanstalt? Ein Kater sorgt absurderweise für Klarheit bei der Frage: Wer ist ein Mensch? Und ein Polizist muss unter Schmerzen erleben, wie die unheimlichen Behälter aus dem Nichts ihren lebensbedrohenden Inhalt freigeben.
Dark Maine - 4
Was ist Schlaf?
„Bitte nicht schreien. Ich bin dein Freund. Der beste Freund, den es je geben kann.“
Schon als Kind glaubte der sechzehnjährige Corby Dale, dass sich etwas in der Wand hinter seinem Bett verbirgt. Jetzt wird er beobachtet. Von einer Gestalt, die sich in der Ruine des verlassenen Nachbarhauses versteckt. Gemeinsam mit seinem besten Freund Herb will er den Beobachter stellen. Und Corby Dale wird mit etwas konfrontiert, dass alles übersteigt, was er sich jemals in seinen kühnsten Fantasien ausgemalt hat. Und es stellt sich nicht nur die Frage: Was ist Schlaf?
Dark Maine - 5
Dark Maine - 5
Es ist da drin!
„Jemand nähert sich vom Meer!“
In einer verlassenen Papierfabrik in den Weiten Maines versucht Professor Steinberg mit seinem Team, Klarheit in die ebenso rätselhaften wie gefährlichen Geschehnisse zu bringen. Ist er ein Genie oder doch nur ein verwirrter Geist auf der Jagd nach Hirngespinsten? In Port Wesley wird die Polizistin Satriani in der Nacht von etwas heimgesucht, das sich in der Kanalisation ihres Hauses direkt auf sie zubewegt.
Dark Maine - 6
Dark Maine - 6
Es lebt noch?
„Wie hätte es denn ausgesehen ... wenn es fertig gewesen wäre?“
Der Eismann steht vor der Tür. Doch er bringt den Menschen keine kühlen Erfrischungen. Er verschleppt sie an Orte, wo ihre schlimmsten Albträume wahr werden. Ein Fischkutter erleidet an der Küste bei Port Wesley Schiffbruch. Die Besatzung findet an der Steilküste zwei Tote. Ihr Aussehen entzieht sich dem Vorstellungsvermögen des menschlichen Verstands. In manchem, was tot erscheint, steckt noch ein allerletztes Aufflackern bizarren Lebens.
Dark Maine - 7
Das Grauen in Hazen
Das Grauen in Hazen
„Ihr bleibt!“
Ein Anruf im Morgengrauen alarmiert Faye Meadow. Ihr Bruder wird vermisst. Seine Spur verliert sich in der einsamen Ortschaft Hazen. Im Norden Maines. Dort wollte er sich bei seiner Tante vor Verfolgern verstecken. Faye macht sich mit der halbwüchsigen Tochter Nic auf die Suche nach ihrem Bruder. Doch Hazen, einst ein glücklicher Ort ihrer Kindheit, hat sich verwandelt. Die wenigen verbliebenen Menschen zeigen sich abweisend und aggressiv. In den Wäldern von Hazen verbirgt sich ein seltsamer Ort, der nicht von dieser Welt zu stammen scheint. Ein Entkommen ist für Faye und ihre Tochter unmöglich.
Dark Maine - 8
Die unsichtbare Kuppel
„Ich frage mich gerade, wie hoch die Chancen sind, dass ich diesen Tag überlebe.“
Professor Steinberg und seine Begleiter Ruby Delgado und Corby Dale versuchen das Rätsel des von allen Menschen verlassenen Ortes Hazen zu lösen. Sie treffen dort auf die zurückgelassenen Fragmente einer völlig anders gearteten Form von Zivilisation. Doch sie sind nicht so allein, wie es den Anschein hat. Der Gegner nimmt Form an. Die Auseinandersetzung fordert Opfer. Am Ende stellt sich die Frage: Ist Sheena Carlin tatsächlich die Flucht aus Stroudwater Prison gelungen? Was ist Realität oder Täuschung?
Hörspiegel Meinung:
Hörspiegel Meinung:
Acht Folgen hat die erste Staffel der neuen Reihe von Raimon Weber, die sich mit einer dunklen Bedrohung befasst. Menschen verschwinden, werden verzweifelt gesucht und tauchen plötzlich wieder auf. Und einige auch gleich doppelt. Was sich hinter diesen Kopien verbirgt, wird im Verlauf der Folgen zumindest ansatzweise klar. Warum die Doppelgänger bestimmte Handlungsmuster vollziehen, die ihre "Originale" in große Probleme hinein steuern lassen, ist ebenfalls nach und nach zu erahnen. Doch wo kommen die Kreaturen her und wer ist eigentlich noch das Original? Das Küstenstädtchen wird emotional durchgeschüttelt, gibt es doch Vorfälle an Land und auf See.
Die Ereignisse, die von Folge zu Folge immer wieder so angelegt sind, dass man am Ende direkt weiter hören möchte, bauen einen kontinuierlichen Spannungsbogen auf. Durch die gute Sprecherriege, insgesamt sind mehr als 45 Personen beteiligt, und passende Geräusche und Musik, wird der Dramatik in einzelnen Szenen ebenso Ausdruck verliehen wie der mysteriösen Grundstimmung und dem Spannungsbogen. Eine Aufstellung der Sprecherinnen und Sprecher ist auf der Homepage zur Serie zu finden. Allen voran agiert Gordon Piedesack als Erzähler. Hinzu kommen viele bekannte Stimmen bis in die kleinen Nebenrollen.
Fragen über Fragen baut Raimon Weber mit seiner neuen Thriller-Reihe im Mystery-Sektor auf und lässt am Ende der acht Folgen noch eine ganze Menge offen, sodass eine Fortsetzung zur Klärung aller Fragen notwendig ist. Ob und wann eine zweite Staffel folgt und ob es danach noch weiter gehen wird, ist mir nicht bekannt und ich konnte leider dazu auch keine Informationen finden.
Ein Hörspiel mit einem guten Plot und hervorragenden Stimmen, das nach einer schnelle Fortsetzung verlangt!