Der Unsichtbare - Injektion des Bösen

Der Unsichtbare - Injektion des Bösen

Michael Brinkschulte   08. Juni 2024  
Der Unsichtbare - Injektion des Bösen

Rückentext

Der Unsichtbare - Injektion des Bösen

Der zu lebenslanger Haft verurteilte Frank Danton beteuert beharrlich seine Unschuld. Als er sich während seines Gefängnisaufenthalts auf einen Deal mit oberster Stelle einlässt, die ihm seine vorzeitige Entlassung in Aussicht stellt, gerät für den Insassen sein bisheriges Dasein schlagartig außer Kontrolle: Durch die Anwendung eines gefährlichen Serums, das seinem Körper Unsichtbarkeit verleiht, sitzt ihm von nun an der Tod im Nacken ...

Hörspiegel-Meinung

Story/Inhalt 
 
6,0
Atmosphäre 
 
6,0
Sprecher 
 
8,0
Soundtrack 
 
7,0
Aufmachung 
 
7,0
Gesamtwertung 
 
6,8

Wie ist das Hörspiel umgesetzt?
 
Mit 14 Sprecherinnen und Sprechern ist dieses Hörspiel produziert worden, mit an Bord bis in die kleinen Nebenrollen bekannte Stimmen wie Christian Rudolf, Charles Brauer, Götz Otto, Judy Winter oder Katja Brügger, aber auch noch eher unbekanntere. Sound und Musik werden atmosphärisch eingebunden. 
Das Cover greift Aspekte des Inhalts auf, die einen gelungenen Blickfang darstellen. 
Im Booklet ist die bisheriger Reihe nebst der kommenden Folge "Kakalaken - Todesbrut der Parasiten" mit Coverbild und Inhaltsangabe abgedruckt. Die Rollenaufstellung findet sich auf der Rückseite des Booklets. 
 
Hörspiegel Meinung:
 
Was soll ich sagen? Europa Hörspiele wird damit "Bei Europa gruselt es wieder!" und schreibt dies auch auf die Rückseite des Booklets. Die Handlung des neuesten Hörspiels aus der Reihe "Grusel-Serie" greift zwar mit "Der Unsichtbare" einen klassische Grusel-Charakter auf, allerdings ist das Hörspiel als solches weit entfernt vom Grusel.
Die Handlung um den Häftling Frank Danton, der unschuldig in Haft sitzt und eine Chance darin sieht, einen Spezialauftrag zu übernehmen, wird schnell zu einer Krimi-/Thriller-Story, die mit mysteriösen Elementen gespickt ist. Die Spannungskurve entwickelt sich grundsätzlich gut, auch wenn die Storyline keine großartig überraschenden Wendungen hat. Durch die gute Besetzung weiß das Hörspiel zu unterhalten.
 
Wäre dieses Hörspiel nicht Teil der Grusel-Serie, würde ich es anders bewerten, so muss ich leider sagen, passt dieses Hörspiel, mit seiner Handlung zu wenig mit dem Titel der Reihe zusammen. Grusel-Handlung und Grusel-Atmosphäre sollten die Reihe bestimmen, und auch die Hörerschaft ab 14 Jahren, für die die Folge empfohlen wird, gruselt sich nicht. Das war in der alten Reihe der 80er durchweg der Fall, in dieser Folge der neuen Serie wird das Konzept leider nicht erfüllt. Schade!  

© 2002 - 2024 Der Hörspiegel - Lesen, was hörenswert ist. --- IMPRESSUM --- DATENSCHUTZ