Teddy Neu
Christine Rubel
29. Juli 2025
Hörbuch
Autor(en) oder Hrsg.
Sprecher
Verlag
Erscheinungsjahr
Format
Download
Anzahl Medien
1
Internetlink
Rückentext
Teddy Carlyle hat einen Neuanfang verdient, aber manche Geheimnisse lassen sich nicht verbergen ...
Teddy entstammt einer texanischen Familie mit großen politischen Ambitionen. Die Familie atmet auf, als Teddy mit Mitte 30 endlich heiratet und nach Rom zieht. Die Stadt, in der die Stars der Cinecittà auf der Via Veneto flanieren, erscheint Teddy wie ein Versprechen von Freiheit, hier will sie ihre unruhige Vergangenheit hinter sich lassen und eine gute Diplomatengattin sein: glamourös, diskret, stilsicher und stets höflich. Sie wird die Kollegen ihres Mannes bezaubern, und niemand wird ein Wort gegen sie sagen können. Teddy gelingt ihr Vorhaben zunächst gut, sie schließt neue Bekanntschaften auf Partys und Empfängen, ist glücklich mit ihrer kleinen Tätigkeit in der Botschaft.
Doch nach nur wenigen Wochen, am 4. Juli, explodiert ihr neues Leben zusammen mit dem Feuerwerk am Himmel. Nun findet sich Teddy inmitten eines Chaos wieder, das selbst tadellose Manieren und einflussreiche Kontakte nicht mehr in den Griff bekommen können. Teddy muss ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen.
Hörspiegel-Meinung
Christine Rubel
Story/Inhalt
8,0
Atmosphäre
7,0
Sprecher
8,0
Aufmachung
8,0
Gesamtwertung
7,8
Teddy ist eine lebenshungrige Frau Mitte dreissig, die wohlbehütet aufgewachsen ist. Ihre Mutter von Adel, ihr Onkel ein hohes Tier in der Politik. Nur ihre Tante entzieht sich den Konventionen, was in der Familie natürlich nicht gern gesehen wird. In den Sechziger Jahren haben die Frauen nur wenige Rechte. Teddy ist mehr als glücklich, als sie ihren zukünftigen Mann David kennenlernt und nach einer hastigen Heirat mit ihm von Dallas nach Rom zieht.
Sie versucht, eine gute Ehefrau zu sein, doch es ist schwer. David ist nie da, sie fühlt sich nicht gut genug, verliert sich in Oberflächlichkeiten, hat keine Freunde. Bis etwas passiert und ihr Leben auf den Kopf gestellt wird...
Fazit: Teddy ist für ihr Alter naiv und nur auf Äußerlichkeiten bedacht. Sie hinterfragt wenig und versucht "brav" zu sein, was aber nicht ihrer Natur entspricht. Je weiter der Roman fortschreitet, desto besser versteht man, warum sie so geworden ist. Es ist eine Mischung aus Liebesgeschichte, Familiendrama, politischen Intrigen, einem kleinen Schuss Spionageroman und einem versöhlichen Ende.
Sie versucht, eine gute Ehefrau zu sein, doch es ist schwer. David ist nie da, sie fühlt sich nicht gut genug, verliert sich in Oberflächlichkeiten, hat keine Freunde. Bis etwas passiert und ihr Leben auf den Kopf gestellt wird...
Fazit: Teddy ist für ihr Alter naiv und nur auf Äußerlichkeiten bedacht. Sie hinterfragt wenig und versucht "brav" zu sein, was aber nicht ihrer Natur entspricht. Je weiter der Roman fortschreitet, desto besser versteht man, warum sie so geworden ist. Es ist eine Mischung aus Liebesgeschichte, Familiendrama, politischen Intrigen, einem kleinen Schuss Spionageroman und einem versöhlichen Ende.