Die Fragezeichen-Falle / Die Geisterpferde / Football-Falle

Die Fragezeichen-Falle / Die Geisterpferde / Football-Falle Neu

Nico Steckelberg   22. August 2025  
Die Fragezeichen-Falle / Die Geisterpferde / Football-Falle

Rückentext

Folge 97 – Die Fragezeichen-Falle
Trotz der Verhaftung eines Briefkastendiebes kommt Rocky Beach nicht zur Ruhe. Plötzlich tauchen in der Stadt überall Fragezeichen auf. Doch wer außer den drei ??? Kids hinterlässt Kreidezeichen in den Farben Weiß, Rot und Blau?

Folge 98 – Die Geisterpferde
Die drei ??? Kids ermitteln undercover und treffen auf mysteriöse Reiter. Aber sind sie wirklich die gesuchten Diebe? Ein spannender Fall voller Geheimnisse und rätselhafter Vorgänge.

Folge 99 – Football-Falle
Ein Football-Training der besonderen Art. Justus, Peter und Bob sind dabei, als ein Spieler unter Verdacht gerät, mit gefälschten Tickets zu handeln. Ein Fall für die drei ??? Kids.

Hörspiegel-Meinung

Story/Inhalt 
 
7,0
Atmosphäre 
 
8,0
Sprecher 
 
8,0
Soundtrack 
 
9,0
Aufmachung 
 
9,0
Gesamtwertung 
 
8,2

Die Serie Die drei ??? nähert sich dem runden 100er-Jubiläum! Also hören wir uns durch die letzten drei Folgen mit zweistelliger Episodennummer. 

Die 97. Episode namens “Die Fragezeichen-Falle” stammt von Boris Pfeiffer und startet ungewöhnlich: ein Täter ist bereits gefasst, und doch bleiben Fragen offen. Das Spiel mit den mysteriösen Kreidezeichen bringt eine nette Meta-Ebene ins Spiel – schließlich sind die drei selbst für ihre bunten Fragezeichen bekannt. Das sorgt für einen originellen Ansatz, auch wenn die Spannung nicht ganz die Höhen erreicht, die man sich wünschen würde. Skinny Norris und Giovanni treten zwar auf, bleiben aber Randnotizen ohne viel Gewicht. Akustisch gibt es bewährte Kost: stimmige Geräuschkulisse, aber musikalisch eher ein Déjà-vu (was aber nicht schlimm ist, denn der Soundtrack ist großartig!). Johannes Steck führt wie gewohnt souverän durch die Handlung. Insgesamt eine Episode, die weniger durch Nervenkitzel als durch ihre Grundidee im Gedächtnis bleibt – ein kleines, aber feines Experiment innerhalb der Serie.

Folge 98, “Die Geisterpferde” von Ulf Blanck, ist ein klassischer Gruselfall, der atmosphärisch alles richtig macht: Nebel, flackernde Schatten, schnaubende Pferde – das Kopfkino läuft. Tommi Piper als Mr. Porter setzt dabei einen markanten Akzent, der für Retro-Charme sorgt. Inhaltlich bleibt die Handlung geradlinig, die Auflösung vorhersehbar, aber die Stimmung entschädigt für dramaturgische Schwächen. Besonders gelungen ist die Umsetzung der Pferde- und Nachtszenen: eine Hörspieltechnik, die Bilder im Kopf erzeugt, ohne ins Kitschige abzugleiten. Für jüngere Hörer:innen ein packendes Abenteuer, für ältere eher solide Kost ohne große Überraschungen.

Sportfolgen im Kosmos der Drei ??? und ihrer Kids sind traditionell heikel – oft wirkt das Setting bemüht, und der Ball (meist europäischer Fußball) will so gar nicht ins amerikanische Rocky Beach passen. Umso erfreulicher, dass mit Folge 99 (“Football-Falle” von Boris Pfeiffer) hier endlich American Football ins Zentrum rückt, eine Sportart, die tatsächlich zur US-Kulisse passt. Die Betrugsstory um gefälschte Tickets ist bodenständig genug, um die Spannung aufrechtzuerhalten, und bietet gleichzeitig genug Raum für Sabotage und falsche Fährten. Detlef Bierstedt überzeugt als Trainer mit markanter Stimme, und das Setting im Stadion bringt Abwechslung in die Hörspielwelt. Schade ist, dass Football-Begriffe nur angerissen und nicht erklärt werden – hier hätte man Kindern eine kleine Einführung geben können. Trotzdem: erfrischend anders, dynamisch erzählt und atmosphärisch überzeugend.

Die Folgen 97 bis 99 zeigen die Drei ??? Kids in drei sehr unterschiedlichen Stimmungen: von der cleveren, aber etwas unspektakulären Fragezeichen-Rätselrunde über atmosphärische Geisterreiterei bis hin zum sportlich-amerikanischen Frischekick mit der Football-Falle. Zusammen ergibt sich ein abwechslungsreiches Trio, das sowohl das klassische Detektivhandwerk als auch atmosphärische Bilder und modernes Setting bedient. Für Sammler:innen und Stammhörer:innen eine klare Empfehlung, weil jede Episode auf ihre Weise die Serie bereichert – mit einem besonderen Pluspunkt für den Mut, endlich Football statt Fußball in Rocky Beach zu inszenieren.

© 2002 - 2025 Der Hörspiegel - Lesen, was hörenswert ist. --- IMPRESSUM --- DATENSCHUTZ