Der Leuchtturm Neu
Michael Brinkschulte
30. März 2025
Hörspiel
Serienname
Folge Nr.
#15
Hörspiellabel/Verlag
Erscheinungsjahr
Format
Streaming
Internetlink
Rückentext
Was einst ein Ort der Ruhe war, verwandelt sich in eine Gefängnis der Angst ... im Kampf um den Unterschied von Realität und Wahn wird die Grenze zwischen Sicherheit und Bedrohung verwischt ... "Der Leuchtturm" ist eine moderne Hörspielumsetzung der letzten unvollendet gebliebenen Erzählung von Edgar Allan Poe.
Hörspiegel-Meinung
Michael Brinkschulte
Story/Inhalt
7,0
Atmosphäre
8,0
Sprecher
8,0
Soundtrack
8,0
Aufmachung
--
Gesamtwertung
7,8
Wie ist das Hörspiel umgesetzt?
Die 15. Folge der Reihe Poe Mortem bietet 22 Minuten und 45 Sekunden Spielzeit.
Geräusche und die Musik von Michael Donner sind auch dieses Mal für die Atmosphäre zuständig. Am Ende des Hörspiels selbst, werden alle am Hörspiel beteiligten Personen aufgeführt.
Hörspiegel Meinung:
Mit der letzten unvollendeten Geschichte aus Poes Feder wird ein eher unbekannter Stoff aufgegriffen, der durch ein informatives Intro eingeleitet wird. Darauf folgt die Umsetzung des Hörspiels selbst, das im modernen Kontext von sozialen Medien, Shop-Bewertungen, Nachrichten und Telefon angesiedelt ist.
Die Protagonistin fühlt sich beobachtet und beschreibt die bedrückende Situation die durch einen Stalker geschaffen wird. Ein Zustand, der Nachwirkungen auf das Leben hat.
Ein intensives kurzes Hörspiel, das Poes düstere Atmosphäre transportiert, sich vom Ursprungstext allerdings sehr weit entfernt. Und dies nicht nur, da der Protagonist der Vorlage nun eine Protagonistin ist.