Pushed to the Edge Neu
Michael Brinkschulte
29. März 2025
Musik
Interpret/Band
Unter-Genre
Label
Format
CD
Anzahl Medien
1
Hörspiegel-Meinung
Michael Brinkschulte
Gesamtwertung
8,0
Auf Solopfaden bringt Deep Purple Keyboarder Don Airey ein elf Songs umfassendes Werk heraus, auf dem er neben dem Keyboard-Spiel für den Gong und das Songwritig verantwortlich zeichnet, das er bei "Girl from Highland Park" allein und bei den weiteren Songs in Zusammenarbeit mit seinem Mitmusikern umsetzte.
Die Vocals dieses Albums bestreiten Carl Sentande und Mitchel Emms, an der Gitarre ist Simon McBride zu hören. Den Bass bedient Dave Marks, Schlagzeug und Perkussion steuert Jon Finnigan bei. Abgerundet wird der Sound durch Steve Bentley-Klein an Streichinstrumenten und Trompete.
Schon mit dem Opener ""Tell me" rockt die Scheibe mächtig los und zeigt die spielerischen und stimmlichen Qualitäten, die in kommenden der insgesamt 56 Minuten Spielzeit zu erwarten sind. Das rasante Spiel an den Tasten, das Don Airey zelebriert, die rasanten Drums und Gitarren des ersten Songs werden abgelöst von einem ruhigeren Stück, eingeleitet durch Trompetenklänge und fortgesetzt mit einen eingängigen Groove. Uns so setzt es sich fort. Markanter Classic Rock, der zeitlos aus den Boxen schallt. und zum Teil wie ein Wettstreit zwischen Keyboarder und Gitarrist wirkt, wie bei "Out of Focus".
Die Songs gehen gut ins Ohr und Classic Rock-Fans finden hier in "Rock the Melody" "Godz of War" bis hin zum abschließenden "Finnigan´s Awake" Songs, die man öfter hören mag. Und auch für Balladen-Fans ist mit "Flame in the Water" gesorgt".
Für Vinyl-Liebhaber gibt es die Veröffentlichung als Doppel-LP.