Metzengerstein Neu
Michael Brinkschulte
13. Oktober 2025
Hörspiel
Serienname
Folge Nr.
#18
Autor
Hörspiellabel/Verlag
Erscheinungsjahr
Format
Streaming
Internetlink
Rückentext
In einem Livestream reagiert eine Influencerin auf ein mysteriöses Video. Plötzlich verwischt die Realität und sie muss sich die Frage stellen, ob alles nur Fantasie ist.
"Metzengerstein" ist eine moderne Hörspielumsetzung einer klassischen Erzählung von Edgar Allan Poe.
Hörspiegel-Meinung
Michael Brinkschulte
Story/Inhalt
6,0
Atmosphäre
5,0
Sprecher
8,0
Soundtrack
8,0
Aufmachung
--
Gesamtwertung
6,8
Wie ist das Hörspiel umgesetzt?
Die 18. Folge der Reihe Poe Mortem bringt genau 17 Minuten Spielzeit auf die Uhr.
Wie gewohnt sind Geräusche und die Musik von Michael Donner für die Stimmung zuständig. Alle am Hörspiel beteiligten Personen werden am Ende des Hörspiels in einer Aufstellung benannt.
Hörspiegel Meinung:
Mit fiktiver Werbung beginnt dieses Hörspiel, bevor die Podcasterin von "Ton ohne Bild" mit der Vorstellung von Poe Mortem als Hauptsponsor beginnt.
Das übliche Podcast Geschwafel rund um Abos und mehr wird gelungen persifliert, bevor es nach nunmehr über drei Minuten Vorgeplänkel endlich zum wirklichen Inhalt kommt und das Video Metzengerstein aufgegriffen wird. Mystisch angesetzt mit immer wieder eingestreuten Kommentaren und Werbesequenzen durch die Podcasterin, wird die Spannung direkt im Keim erstickt.
Als Persiflage auf Podcasts wirkt dieses Hörspiel hervorragend, die von Edgar Allan Poe zu erwartende düstere Unterhaltung wird diesmal jedoch nur passagenweise erzeugt und immer wieder durchbrochen.