Sherlock Holmes - Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs - Band 3: Der verschwundene Grafensohn

Sherlock Holmes - Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs - Band 3: Der verschwundene Grafensohn Neu

Michael Brinkschulte   08. November 2025  
Sherlock Holmes - Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs - Band 3: Der verschwundene Grafensohn

Buch-Tipp

Genre
Anzahl Seiten
100
Erscheinungsjahr

Rückentext

Ein entführter Junge. Ein undurchsichtiges Umfeld. Ein Fall für Sherlock Holmes.

Der Sohn des Grafen Schönburg verschwindet am helllichten Tag aus dem Garten der Familienvilla. Schnell ist klar: Es handelt sich um eine Entführung, und das Leben des Jungen steht auf dem Spiel.

Sherlock Holmes und Dr. Watson reisen nach Wien, um den Fall zu übernehmen. Ihre Ermittlungen konzentrieren sich zunächst auf das engste Umfeld. Die Verwandtschaft, zu der seit Jahren kein Kontakt mehr besteht, hat einiges auf dem Kerbholz und scheint über das Unglück der Schönburgs nicht wirklich bestürzt zu sein.

Die Spurensuche des Meisterdetektivs fördert zahlreiche Verdächtige mit glaubhaften Motiven zutage, jedoch keinen konkreten Anhaltspunkt – und jeder Tag ohne Antwort bringt den Knaben in größere Gefahr.

Hörspiegel-Meinung

Story/Inhalt 
 
9,0
Atmosphäre 
 
9,0
Aufmachung 
 
--
Gesamtwertung 
 
9,0

"Der verschwundene Grafensohn" erscheint als Band 3 der eBook-Reihe (Es gibt diese Reihe auch als gedruckte Buchversion!) und greift einen schon als Hörspiel (Folge 64) vertonten Fall auf. Die Ereignisse des Buches gehen wieder über das Geschehen im Hörspiel hinaus und nehmen die Leserschaft mit nach Wien. 
Watson, der nach dem Tod seiner Frau wieder in der Bakerstreet bei Holmes wohnt ist niedergeschlagen und antriebslos. Ganz im Stile von Holmes, wenn er lange keinen Fall hatte, der ihn herausfordert. Und so kommt die Nachricht aus Wien genau im richtigen Moment, um die beiden auf andere Gedanken zu bringen. Die Entführung des Jungen fordert Holmes und Watson, die zuweilen inkognito ermitteln und sich schrittweise der Wahrheit nähern.
 
Das eBook, das um die 100 Seiten umfasst, je nach Einstellung des eBook-Readers und der Schriftgröße auch mehroder weniger, bietet ein Coverbild, das auf die Entführung des Jungen hindeutet, der neben einem Mann am Bahnhof vom Betrachter weg geht. Damit wird ein Sachverhalt des Romans aufgegriffen. Der genutzte Bildausschnitt ist dabei schmaler als der des Hörspielcovers, bei dem mehr Peripherie von Bahnhof und Zug zu sehen ist.
 
Das eBook selbst bietet nach dem Coverbild rechtliche Hinweise, Kapitelaufstellung und hinten auch Hinweise auf die Hörspielserie, sowie einen Ausblick auf den kommenden Band 4 "Der Fall Harry Houdini", der laut Verlagshomepage Ende November erscheinen wird.
 
Auch der dritte Fall erweist sich als flüssig geschriebenes Lesevergnügen, das die Handlung gut transportiert und die Schritte, die Holmes und Watson bis zur schlüssigen Lösung beschreiten, transparent macht. Dabei bekommen die Schilderungen von Holmes Ideen zur verdeckten Ermittlung mehr Raum und bietet einen soliden Spannungsbogen bezüglich des Verbleibs des Jungen, den der Plot  über lange Zeit aufrecht erhält.
Ein gelungener Roman, der sich gut lesen lässt und einige Stunden lang zu unterhalten weiß. 

© 2002 - 2025 Der Hörspiegel - Lesen, was hörenswert ist. --- IMPRESSUM --- DATENSCHUTZ