Old Firehands letzter Kampf

Old Firehands letzter Kampf Neu

Michael Brinkschulte   23. November 2025  
Old Firehands letzter Kampf

Buch-Tipp

Anzahl Seiten
432
Erscheinungsjahr

Rückentext

Nach seiner schweren Verletzung im Kampf gegen die Poncas hat Old Firehand sich in St. Lois zur Ruhe gesetzt. Ein Überfall auf seinen Freund, den Büchsenmacher Henry, lässt ihn Jahre später wieder zum gnadenlosen Jäger werden; mit Winnetous Unterstützung findet er zu alter Stärke und Ausdauer zurück. Eine monatelange Verfolgung führt ihn durch weite Teile der USA, ab und zu gemeinsam mit Winnetou, den "Verkehrten Toasts" Dick Hammerdull und Pitt Holbers und dem jungen Buffalo Bill. Nach vielen Umwegen und Kämpfen gelingt es dem alten Jäger, einen berüchtigten Auftragsmörder zur Strecke zu bringen.

Hörspiegel-Meinung

Story/Inhalt 
 
8,0
Atmosphäre 
 
8,0
Aufmachung 
 
9,0
Gesamtwertung 
 
8,3

Old Firehand ist in die Jahre gekommen und auch seine schwere Verletzung aus einem vorherigen Abenteuer hat dazu beigetragen, dass er zwar noch gerne zusammen mit seinem Sohn auf die Jagd geht, andererseits aber die Vorzüge des Stadtlebens zu schätzen gelernt hat. Als er den Büchsenmacher Henry besucht, der für seinen von Old Shatterhand genutzten Henry-Stutzen berühmt ist, geraten beide in einen Überfall, bei dem Old Firehand niedergerungen wird und Henry Gewehre gestohlen werden. Mit dabei ein ganz besonderes neues Stück.
Old Firehand verspricht die Waffen wieder zu beschaffen und begibt sich auf die Verfolgung der Diebe. Einige kann er auffinden, allerdings bleibt deren Anführer zunächst verschwunden. Mit ihm das besondere neue Gewehr. Eine langwierige Jagd beginnt, die Old Firehand herausfordert, der sich bewusst mit seinem Alter und den Folgen des Alterns auseinandersetzen muss.
 
Der neue Abenteuerroman von Friedhelm Schneidewind greift die Charaktere aus Karl Mays Werken gelungen auf und baut von Beginn an einen gelungenen Spannungsbogen auf, der die Leser an das Buch zu fesseln weiß. Dabei werden Old Firehands Handlungen, seine Herausforderung zu alter Stärke zurück zu gelangen und mehr in den Fokus gesetzt. Es kommt zu einer ganzen Reihe von Begegnungen mit neuen Charakteren aber auch alten Bekannten aus Mays Feder. Verschiedene Abenteuer ergänzen sich zu einem großen, welches bis zur letzten der 432 Seiten gelungen zu unterhalten weiß. 
 
Die Verbindung von Karl Mays Werk mit realen Charakteren wie Buffalo Bill sind für den Kenner Romane und der geschichtlichen Aspekte der USA noch zu unterscheiden. Für alle anderen Leser wäre, wie in anderen Veröffentlichungen des Verlages, eine Erläuterung in Fußnoten sinnvoll, die das Vorkommen von Ereignissen in Mays Werk, die geschichtlich realen Gegebenheiten und Figuren näher darstellt.
 
Insgesamt stellt "Old Firehands letzter Kampf" ein solides Lesevergnügen im Karl-May-Universum dar, bei dem Spannung, Abenteuer aber auch ein gewisser Humor nicht zu kurz kommen.

© 2002 - 2025 Der Hörspiegel - Lesen, was hörenswert ist. --- IMPRESSUM --- DATENSCHUTZ