Das Beste sind die Augen

Das Beste sind die Augen Neu

Michael Brinkschulte   08. August 2025  
Das Beste sind die Augen

Hörbuch

Autor(en) oder Hrsg.
Erscheinungsjahr
Format
Download

Rückentext

Feministischer Horror trifft auf gesellschaftskritischen Nervenkitzel

Monika Kims Sunday Times-Bestseller ist ein fesselnder feministischer Horrorroman über Wut, Obsession und die Grenzen der Moral.

Nach der Trennung ihrer Eltern gerät Jiwons Leben ins Chaos – und der neue, selbstgefällige weiße Freund ihrer Mutter macht alles nur schlimmer, indem er sie und ihre Schwester fetischisiert und ihre Kultur verhöhnt. Jiwons Gedanken werden immer radikaler. Wie weit wird sie gehen, um ihre Familie zu retten?

Good for her? – Eine schockierende weibliche Rachegeschichte

Female Rage & Horror – Die blutige Geburt einer Serienmörderin

Ein Debüt, das Grenzen sprengt: Monika Kim verbindet gesellschaftliche Themen mit Gänsehaut-Horror!

Hörspiegel-Meinung

Story/Inhalt 
 
7,0
Atmosphäre 
 
7,0
Sprecher 
 
8,0
Aufmachung 
 
--
Gesamtwertung 
 
7,3

Wie ist das Hörbuch umgesetzt?

Dieses Hörbuch wird von Christiane Marx gelungen vorgetragen, die die Sicht der Protagonistin gut darzustellen weiß. Die ungekürzte Lesung bringt es auf achteinhalb Stunden Spielzeit, die nur als Download erhältlich sind. Somit entfällt die Bewertung der Aufmachung.

Resümee:

Die Story um die Protagonistin Jiwon hat einige Sequenzen, die tatsächlich einen leichten Grusel-/Horror-Faktor aufweisen. Weitgehend ist der Roman jedoch darauf ausgerichtet, dass die kulturellen Rahmenbedingungen und Zwänge eine größere Rolle spielen. Die Familie der Protagonistin steht im Fokus, die Trennung der Eltern hat einen entscheidenden Anteil an den Ereignissen, die nachfolgen.

Für mich war dieses Hörbuch einerseits unterhaltsam, brachte kulturelle Sachzusammenhänge zutage, die man sonst eher weniger mitbekommt bzw. bewusst vor Augen hat. Die Erzählweise hat mich dem Hörbuch gerne lauschen lassen, dies ist vor allem der Interpretin zuzuschreiben, die ihre Sache gut macht und die Hörerschaft auf die zuweilen skurrile Reise mitzunehmen weiß.

Ein Debüt-Roman, der unterhält, zuweilen auch schockieren kann. Wirklich gefesselt hat mich das Buch nicht. 

© 2002 - 2025 Der Hörspiegel - Lesen, was hörenswert ist. --- IMPRESSUM --- DATENSCHUTZ