Johannes Gutenberg - Der Siegeszug des Buches Hot
                        
                        
                                Michael Brinkschulte  
                        
                        
                        
                                03. September 2017  
                        
                
        
        
        
        
        
                                
	
		
		
		
		
	
	
	
	
	
	
	
                
                Hörspiel
Serienname
Autor
Hörspiellabel/Verlag
Erscheinungsjahr
Format
CD
Anzahl Medien
1
Altersempfehlung
Internetlink
Rückentext
Um 1450 verändert eine Erfindung die Welt:
Das Buchdruckverfahren von Johannes Gutenberg leitet eine Wissensrevolution ein. Der Buchdruck ermöglicht erstmals, Texte in hoher Stückzahl und relativ preiswert zu vervielfältigen, so dass Wissen nun für alle verfügbar wird. Die technische Grundlage für die geistigen, politischen und religiösen Veränderungen der nachfolgenden Jahrhunderte ist geschaffen.
Prof. Dr. Stephan Füssel trägt eindrucksvoll zusammen, wie viel Wissen, Experimente und Spezialisten aus verschiedensten Fachrichtungen nötig waren, um unter der Führung Gutenbergs das Buchdruckverfahren zu entwickeln.
Hörspiegel-Meinung
                
                        
                        Michael Brinkschulte
                
                
                
                
        
        
                Story/Inhalt 
8,0
Atmosphäre 
8,0
Sprecher 
9,0
Soundtrack 
8,0
Aufmachung 
10,0
Gesamtwertung 
8,6
Wie ist das Hörfeature umgesetzt?
Die Umsetzung dieses Features greift auf die Stimmen von sieben Sprechern und einem experten zurück, die unterstützt von Musik und passendem Soundgewand 80 Minuten Spielzeit mit Wissen füllen. Ergänzt wird dieses Feature von einem umfangreichen Booklet, das die Sachinhalte in Wort und Bild ergänzt.
Die Trackliste nebst Aufstellung der Sprecher sind im Digipack selbst nachzulesen.
Resümee/Abschlussbewertung:
Johannes Gutenberg hat, wie schon der Titel dieses Features benennt, den ‚Siegeszug des Buches‘ begründet. Durch die Erfindung der Druckmaschine ermöglichte er die Erstellung von Druckwerken in höherer Stückzahl und revolutionierte die Kunst der Verbreitung von Schrift-Werken, deren Ursprung lange zurück in der Weltgeschichte begründet wurde.
Das vorliegende Feature bringt das Leben und Schaffen Gutenbergs näher. Dabei werden Sachinformationen mit kurzen Spielszenen gekoppelt, wodurch die Vermittlung kurzweilig und informativ zugleich ausfällt.














 
 












