Imago Neu
Michael Brinkschulte
15. Juli 2025
Hörbuch
Untertitel
Silber Edition 169
aus der Reihe
Autor(en) oder Hrsg.
Sprecher
Verlag
Erscheinungsjahr
Format
MP3-CD
Anzahl Medien
2
Internetlink
Rückentext
Perry Rhodan ist in Tarkan gestrandet, einem fremden Universum. Von Tarkan aus gibt es Verbindungen in die Milchstraße, und von ihm geht eine Gefahr für die Menschheit aus.
Zwei Parteien stehen einander gegenüber: Die eine möchte die gesamte Galaxis Hangay, also einen Teil Tarkans in unser Universum überführen. Und die andere möchte dies verhindern und lieber den Untergang Tarkans erleben.
Rhodan muss herausfinden, um was es wirklich geht, auch deshalb, weil die Superintelligenz ESTARTU in Tarkan verschollen ist. Dabei stößt er auf Verbündete - und manche von ihnen sehen in ihm die geheimnisvolle Imago ...
Hörspiegel-Meinung
Michael Brinkschulte
Story/Inhalt
8,0
Atmosphäre
8,0
Sprecher
10,0
Aufmachung
10,0
Gesamtwertung
9,0
Wie ist das Hörbuch umgesetzt?
Über 14 Stunden lang unterhält diese Silber Edition, die wieder von Martin Bross gelesen wird, der sich mit gelungenem Stimmspiel der Story widmet. Gewohnt vielfältig gibt er den Charakteren eine eigene Stimme.
Die beiden MP3-CDs, die wie üblich im Digipack von einem Booklet begleitet werden, bieten auch wieder das Coverbild des titelgebenden Heftromans als ausdruckbare Bilddatei in hoher Auflösung.
Das Digipack bietet Informationen zum Sprecher sowie den Verweis auf die kommende Folge im August 2025 mit dem Titel "Strangeness-Rhapsodie". Dad Booklet beinhaltet die Trackliste, Coverbilder, eine zeitliche Aufstellung der bisherigen Ereignisse sowie den üblichen Nachwortauszug von Rainer Nagel.
Resümee:
Diesmal bilden sechs direkt aufeinander folgende Heftromane die Grundlage für die Handlung dieser Silber Edition. Es mussten keine umfangreichen Nebenhandlungen ausgespart werden oder ganze Hefte ausgelassen werden, um dieser Folge eine stringente Storyline zu verpassen. Nach vielen Geschehnissen, die zuvor ohne den namensgebenden Protagonisten Perry Rhodan stattgefunden haben, geht es nun endlich wieder mit Handlungen weiter, die Rhodan selbst in den Fokus rücken. Dass dieser verschwunden war, war aufgrund der recht spannenden Ereignisse bislang zu verschmerzen, doch es ist schon etwas anderes, wenn der Held wieder "an Bord ist". Die Ereignisse dieser Silber Edition bieten dann auch eine Vielzahl neuer Informationen, Figuren und Orte, die das Geschehen ausmachen. Geschrieben wurden die in der Silber Edition zusammengeführten sechs Romane von vier Autoren, von denen Ernst Vlcek und Robert Feldhoff jeweils zwei und Kurz Mahr sowie Peter Griese je einen beisteuern.
Vielschichtige Ereignisse, denen die im Rückentext benannten Informationen bereits Rechnung tragen, lassen uns mit Perry Rhodan die Umgebung des Charif-Systems mit seinen besiedelten Planeten erkunden. Hinzu kommen wissenschaftliche Erkenntnisse und Entwicklungen, Hintergrundinformationen zu bestimmten Völkern bis hin zu deren Lebensverlauf und dem Sterberitual.
Eine gelungene Rückkehr von Perry Rhodan und zugleich ein Handlungsverlauf, der noch viele Entwicklungen verlangt, um angerissene Themen und Entwicklungen abzuschließen bzw. weiter auszubauen. Man darf also gespannt sein, wie sich die Handlung fortsetzen wird.