Sommer fängt mit Freiheit an Neu
Christine Rubel
08. Juli 2025
Hörbuch
Autor(en) oder Hrsg.
Sprecher
Verlag
Erscheinungsjahr
Format
Download
Anzahl Medien
1
Internetlink
Rückentext
Ein unvergesslicher Sommer in den Sixties mit zwei Frauen, die nach der Freiheit greifen
New York, 1960. Als Marilyn Kleinman beim Knutschen mit dem Sohn des Rabbiners erwischt wird, schicken ihre Eltern sie den Sommer über zu ihrer Großtante Ada. Wenn irgendjemand den Ruf ihrer Tochter retten kann, dann ist es Philadelphias führende Heiratsvermittlerin. Zu Marilyns Überraschung ist Ada nicht die humorlose Siebzigjährige, die ihre Mutter beschrieben hat. Ada trägt platinblondes Haar, einen Hermès-Schal und fährt Cadillac. Sie ist scharfsinnig, geradeheraus, und sie lebt ein unabhängiges Leben, wie es für Frauen in dieser Zeit kaum denkbar ist. Für Marilyn wird es ein unvergesslicher Sommer, der letzte, bevor der Ernst des Lebens beginnt und sie sich entscheiden muss, welchen Weg sie gehen will.
New York, 1960. Als Marilyn Kleinman beim Knutschen mit dem Sohn des Rabbiners erwischt wird, schicken ihre Eltern sie den Sommer über zu ihrer Großtante Ada. Wenn irgendjemand den Ruf ihrer Tochter retten kann, dann ist es Philadelphias führende Heiratsvermittlerin. Zu Marilyns Überraschung ist Ada nicht die humorlose Siebzigjährige, die ihre Mutter beschrieben hat. Ada trägt platinblondes Haar, einen Hermès-Schal und fährt Cadillac. Sie ist scharfsinnig, geradeheraus, und sie lebt ein unabhängiges Leben, wie es für Frauen in dieser Zeit kaum denkbar ist. Für Marilyn wird es ein unvergesslicher Sommer, der letzte, bevor der Ernst des Lebens beginnt und sie sich entscheiden muss, welchen Weg sie gehen will.
Hörspiegel-Meinung
Christine Rubel
Story/Inhalt
9,0
Atmosphäre
9,0
Sprecher
9,0
Aufmachung
8,0
Gesamtwertung
8,8
Es sind die 60er-Jahre. Frauen sollen möglichst zügig heiraten, Kinder bekommen und an den Herd. Genau das will Marilyn nicht. Ein bisschen Spaß haben mit dem Sohn des Rabbis kann aber auch daneben gehen. Ihre Eltern sind entsetzt, den schüchternen Heiratsantrag lehnt Marilyn rigoros ab. Das Ergebnis: Verbannung zur unbekannten und strengen Tante Ada. Sie soll die renitente junge Frau bändigen und im besten Falle unter die Haube bringen.Es wird ein Sommer voller Emotionen und Marilyn und Ada nähern sich nur langsam an. Die ältere Frau mit all ihrer Erfahrung in Liebesdingen hat zuviel gesehen, um sich von ihrer jungen Nichte austricksen zu lassen. Doch sie selbst kämpft gegen die Konventionen an, denen auch sie nicht entkommen ist.
Fazit: Ein sehr unterhaltsamer Roman mit starken Frauen, die ihr Leben selbst in die Hand nehmen, gegen alle Widerstände. Dabei wird gelacht, geliebt und gestritten. Erfahrung trifft auf Naivität, Weisheit auf Ungeduld, aus Misstrauen wird Freundschaft.
Mir hat es gut gefallen.
Fazit: Ein sehr unterhaltsamer Roman mit starken Frauen, die ihr Leben selbst in die Hand nehmen, gegen alle Widerstände. Dabei wird gelacht, geliebt und gestritten. Erfahrung trifft auf Naivität, Weisheit auf Ungeduld, aus Misstrauen wird Freundschaft.
Mir hat es gut gefallen.