Killing Red Jack Neu
Michael Brinkschulte
22. November 2025
Hörbuch
Autor(en) oder Hrsg.
Sprecher
Verlag
Erscheinungsjahr
Format
Download
Rückentext
Wer steckt hinter der bekanntesten Mordserie aller Zeiten? Und warum endete sie abrupt?
Mary Jane Kelly war das sechste und letzte Opfer der grausamen Mordserie, die den Londoner Stadtteil Whitechapel im Jahr 1888 in Atem hielt und die untrennbar mit einem Namen verbunden ist: Jack the Ripper. Der erste Serienkiller der Geschichte, über den die Presse weltweit berichtete. Doch warum beendete der »Teufel von Whitechapel« nach dem Mord an Mary Jane Kelly abrupt sein grausiges Werk? Verließ er das viktorianische Königreich, wählte er den Freitod oder steckt vielleicht etwas anderes dahinter? Wurde der »rote Jack« selbst Opfer eines Verbrechens? Richter und Krimiautor Thorsten Schleif legt nach intensiven Recherchen seine ganz eigene Theorie zum Ripper-Fall vor – unter strenger Berücksichtigung der Beweislage, erzählt als packender Thriller.
Mary Jane Kelly war das sechste und letzte Opfer der grausamen Mordserie, die den Londoner Stadtteil Whitechapel im Jahr 1888 in Atem hielt und die untrennbar mit einem Namen verbunden ist: Jack the Ripper. Der erste Serienkiller der Geschichte, über den die Presse weltweit berichtete. Doch warum beendete der »Teufel von Whitechapel« nach dem Mord an Mary Jane Kelly abrupt sein grausiges Werk? Verließ er das viktorianische Königreich, wählte er den Freitod oder steckt vielleicht etwas anderes dahinter? Wurde der »rote Jack« selbst Opfer eines Verbrechens? Richter und Krimiautor Thorsten Schleif legt nach intensiven Recherchen seine ganz eigene Theorie zum Ripper-Fall vor – unter strenger Berücksichtigung der Beweislage, erzählt als packender Thriller.
Der packende True-Crime-Thriller über den bekanntesten Serienmörder aller Zeiten: Jack the Ripper!
Thorsten Schleif hat sein Nachwort zu diesem Roman selbst eingelesen.
Hörspiegel-Meinung
Michael Brinkschulte
Story/Inhalt
8,0
Atmosphäre
8,0
Sprecher
9,0
Aufmachung
--
Gesamtwertung
8,3
Wie ist das Hörbuch umgesetzt?
Achim Buch liest diesen Thriller mit gelungener Betonung und ansprechendem Tempo. Dabei setzt er seine Stimme gezielt ein, um die Atmosphäre der Szenen zu unterstützen.
Die Lesung, die als ausschließlich Download erschienen ist, wird durch ein vom Autor selbst vorgetragenen Nachwort abgeschlossen, in dem er u.a. die Entstehung des Romans näher darstellt.
Aufgrund der rein digitalen Veröffentlichung entfällt die Bewertung der Ausstattung.
Hörspiegel Meinung:
Jack the Ripper ist Hauptfigur in zahllosen Veröffentlichungen, die den bis heute nicht identifizierten Serienmörder zum Thema haben. Dabei werden Spekulationen angestellt, wer der Täter sein könnte, die Verbrechen werden näher beleuchtet oder die verzweifelten Ermittler in den Fokus gestellt, denen es nicht gelingt auszumachen, wer hier mordet.
Thorsten Schleif geht mit seinen Protagonisten einen Weg zwischen fiktiven Handlungen, umgeben von den realen Figuren des Falls und baut dabei ein spannendes Szenario auf, das bis zum Ende der Spielzeit die Hörerschaft anzusprechen weiß.
Interessant ist, dass es bereits eine Fortsetzung gibt und die beiden Hauptfiguren in
"Jack the Ripper kehrt zurück (Ein Fall für Irene Adams und William Berger, Band 2)" erneut agieren lässt. Wann und ob dieser zweite Band auch als Hörbuch erschienen wird, muss abgewartet werden. Wünschenswert wäre es auf jeden Fall wieder eine Lesung von Achim Buch daraus zu machen.



