Dunkle Momente Neu

Michael Brinkschulte   28. März 2025  
Dunkle Momente

Hörbuch

Autor(en) oder Hrsg.
Erscheinungsjahr
Format
MP3-CD
Anzahl Medien
2

Rückentext

Jede Tat hat eine Geschichte
 
Eva Herbergen ist Strafverteidigerin mit ganzer Seele. Ihre Aufgabe ist es, Menschen vor Strafe zu bewahren: die berühmte Schriftstellerin, den gebrechlichen Millionär, die überforderte Stiefmutter. Sie weiß, es braucht nicht viel, dass aus einem Menschen ein Verbrecher wird, vielleicht sogar ein Mörder. Es genügt ein dunkler Moment, der ein Leben für immer überschatten kann. Ein dunkler Moment, der die Wendung markiert – zum Opfer oder zum Täter.
 
Auch Eva kämpft mit diesen Grenzen, die sie selbst schon überschritten hat, mit den blinden Flecken unserer moralischen Verurteilung. Mit jedem Fall, den Eva erzählt, mit jedem Fall, in dem die Grenze zwischen Gerechtigkeit und Recht verschwimmt, lösen sich ihre Gewissheiten auf. Bis sie sich fragt, welche Konsequenzen sie ziehen muss.

Hörspiegel-Meinung

Story/Inhalt 
 
8,0
Atmosphäre 
 
8,0
Sprecher 
 
9,0
Aufmachung 
 
8,0
Gesamtwertung 
 
8,3

Wie ist das Hörbuch umgesetzt?
 
Die ungekürzte Lesung mit etwas mehr als neun Stunden Spielzeit, bestreitet Nina Kunzendorf, die mit ihrer guten Vortragsart die Stimmungen der geschilderten Fälle gelungen vermittelt.
Die Lesung ist auf zwei MP3-CDs untergebracht, die in einem Digipack stecken. Im Innern ist das Inhaltsverzeichnis abgedruckt. Angaben zu Autorin uns Sprecherin sind unter dem Rückentext abgedruckt, der den Inhalt beschreibt. 
 
Das Coverbild wirkt eher schlicht, stellt allerdings einen Blickfang dar. Über den Inhalt verrät das Cover nichts.
 
 
Resümee:
 
Aus der Sicht der Strafverteidigerin Eva Herbergen, die als allwissende Erzählerin agiert, werden verschiedene Fälle beschrieben. Diese Fälle sind einerseits im privaten, andererseits auch im beruflichen Kontext angesiedelt. Und alle handeln vom Ausnutzen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für bzw. durch die Mandanten.
 
Insgesamt neun Fälle werden in diesem Hörbuch ausgegriffen und detailliert beschrieben. Dabei kommen immer Wendungen auf, die zum Teil seitens der Hörerschaft erahnt werden können, zum Teil aber auch zu überraschen wissen. Bei einzelnen Fällen hatte ich den Eindruck ähnliche Ereignisse in anderen Zusammenhängen schon einmal gelesen oder gehört zu haben. Aber ob dies nur ein Eindruck war, kann ich nicht sagen. Dies tut dem Unterhaltungswert dieses Hörbuchs auch keinen Abbruch. 
 
Die Betrachtung der Fälle durch die Erzählerin und Anwältin unter Berücksichtigung von moralischen Bedenken und kritischer Rückbesinnung, erweist sich als spannendes Elemente, das auch die Hörer zum Nachdenken bringt.

© 2002 - 2025 Der Hörspiegel - Lesen, was hörenswert ist. --- IMPRESSUM --- DATENSCHUTZ