Der blaurote Methusalem

Der blaurote Methusalem           Neu

Michael Brinkschulte   05. April 2025  
Der blaurote Methusalem

Hörbuch

Autor(en) oder Hrsg.
Erscheinungsjahr
Format
MP3-CD
Anzahl Medien
1

Rückentext

Eine lustige Studentenfahrt nach China
 
Der ewige Student Fritz Degenfeld, genannt der ‚blaurote Methusalem‘, sein Leibdiener Gottfried Ziegenkopf, scherzhaft Gottfried von Bouillon gerufen, und Richard Stein, der jugendliche Schützling des ‚Methusalem‘, machen sich auf den Weg nach China, um dort eine Richard in Aussicht gestellte, geheimnisvolle Erbschaft anzutreten. Zugleich wollen sie auch nach der verschollenen Familie ihres im deutschen Exil lebenden chinesischen Freundes Ye-kin-li forschen. Unterwegs stoßen noch der alte Seebär Kapitän Turnerstick und der wunderliche Holländer Willem van Ardappelen-bosch zu der bunten Truppe, die auf ihrer Reise prompt von einem – mal gefährlichen, mal aberwitzig komischen – Abenteuer in das nächste gerät.
 
DER BLAUROTE METHUSALEM - Band 40 der Gesammelten Werke, gelesen von Patrick L. Schmitz
 
Ungekürztes Hörbuch! Spieldauer ca. 15 Stunden!

Hörspiegel-Meinung

Story/Inhalt 
 
9,0
Atmosphäre 
 
9,0
Sprecher 
 
10,0
Aufmachung 
 
10,0
Gesamtwertung 
 
9,5

Wie ist das Hörbuch umgesetzt?
 
Als neuester Zuwachs in der Sprecherriege, die die Gesammelten Werke liest, ist nun Patrick L. Schmitz dazu gestoßen. Stimmlich ein absoluter Gewinn, denn er schafft es die Lesung stellenweise schon fast zu einem Hörspiel werden zu lassen. Mit großartiger Stimmvielfalt und -flexibilität, bringt er selbst kaum aussprechbare Passagen von Kapitän Turnerstick bestens zu Geltung. Auch die niederländischen Passagen des Willem van Ardappelen-bosch bringt er in Bestform zur Geltung. Die Charaktere erhalten eine eigene Stimmfarbe und durch geschicktes Spiel mit Tempo und Betonung werden Spannung und Witz transportiert.
 
Die Lesung ist wie gewohnt auf einer MP3-CD zu finden, die im Digipack untergebracht ist und vom einem Booklet begleitet wird. Dieses beinhaltet zu Beginn Informationen zur Veröffentlichung und Überarbeitung des Buches im Laufe der Zeit. Darauf folgt die Kapitelaufstellung mit Zeitangaben. Sehr lange Kapitel wurden in zwei bis drei Tracks unterteilt.
Im weiteren Verlauf des Booklets finden sich die Gesamtaufstellung der Gesammelten Werke, die der bisher erschienenen Hörbücher sowie Informationen zum Sprecher. Abschließend wird Karl May selbst gewürdigt.
 
 
Resümee:
 
Dieses Hörbuch nimmt die Hörerschaft mit auf eine ganz besondere Reise. Aufgrund eines Briefes ergibt sich die Initiative für die illustre Gesellschaft um den blauroten Methusalem, nebst Hund, in Richtung China aufzubrechen. Doch damit nicht genug. In einer traditionellen Zeremonie verspricht Fritz Degenfeld seinem Freund Ye-kin-li, dessen Familie zu finden und zu ihm zu bringen, da dieser selbst nicht zurück in sein Heimatland gehen kann. Und nachdem das Versprechen gegeben wurde, geht es auch schon los. Die schon im Rückentext benannten weiteren Begleiter stoßen dazu und schnell wird klar, dass Karl May hier einen seiner humorvollsten Romane geschrieben hat. Allein das dritte Kapitel, der "Dauerlauf in der Sänfte", den der Karl May Verlag schon vor Jahren als illustrierte Einzelgeschichte herausgegeben hat, macht dies deutlich.
Doch es bleibt nicht bei humorvollen Ereignissen, sondern Abenteuer und Dramatik sowie die ein oder andere emotionale Passage finden sich im Verlauf.
Die Abenteurer reisen durchs Land und müssen sich allerlei Situationen und Gefahren stellen. Darunter auch der Aufenthalt auf einem Piratenschiff und die Vereitelung einer Intrige, die dem blauroten Methusalem ein besonderes Dokument in die Hände gibt, das im späteren Verlauf noch wichtig wird. Dass es immer wieder Probleme mit dem Verstoß gegen übliche Sitten und Gebräuche gibt, mündet im längsten Kapitel, auf das auch das Coverbild hinweist.
 
Ein Hörbuch voller schräger Dialoge, das durch die direkte Darbietung der Übersetzung aus dem zuvor gesprochenen Niederländisch im ersten Moment komisch wirkt, aber daran gewöhnt man sich schnell.
 
Durch den grandiosen Vortag habe ich dieses Hörbuch innerhalb von gerade einmal zwei Tagen verschlungen und mich köstlich amüsiert. 

© 2002 - 2025 Der Hörspiegel - Lesen, was hörenswert ist. --- IMPRESSUM --- DATENSCHUTZ