20.000 Meilen unter den Meeren

20.000 Meilen unter den Meeren Neu

Michael Brinkschulte   01. Oktober 2025  
20.000 Meilen unter den Meeren

Hörbuch

Autor(en) oder Hrsg.
Erscheinungsjahr
Format
Download

Rückentext

Ein Meisterwerk aus der fantastischen Welt des Jules Verne – von Charly Hübner mitreißend interpretiert!

Ein atemberaubendes Abenteuer erwartet den Biologen Pierre Aronnax, seinen treuen Diener Conseil und den Walfänger Ned Land: Nach einem dramatischen Sturz von Bord des Schiffs Abraham Lincoln finden sie sich im U-Boot Nautilus des geheimnisvollen Kapitäns Nemo wieder. Während sie in die Tiefen des Ozeans eintauchen, entdecken sie faszinierende Unterwasserwelten, sehen die Meerenge von Suez und besuchen die versunkene Stadt Atlantis. Doch sind die Gäste immer hin- und hergerissen zwischen Neugier und der Sorge, als Eingeweihte in Nemos Geheimnisse vielleicht nie mehr zurückkehren zu können … 

Hörspiegel-Meinung

Story/Inhalt 
 
9,0
Atmosphäre 
 
9,0
Sprecher 
 
9,0
Aufmachung 
 
--
Gesamtwertung 
 
9,0

Wie ist das Hörbuch umgesetzt?
 
Auf fast 14 1/2 Stunden Spielzeit bringt es die ungekürzte Lesung des Klassikers von Jules Verne, die Charly Hübner mit viel Stimmspiel eingelesen hat. Hübner versteht es, den ältlichen Sprachduktus des Buches bestens für die Hörerschaft aufzugreifen und die darin enthaltene Spannung zu vermitteln.
Das Coverbild bietet einen gelungenen Blickfang.
 
Aufgrund Veröffentlichung als Downloadfassung, bleibt der Punkt "Aufmachung" unbewertet.
 
 
Resümee:
 
Jules Vernes Klassiker 20.000 Meilen unter den Meeren, der auch immer wieder unter dem Titel "20.000 Meilen unter dem Meer" in Hörspiel, für Kinder und Jugendliche nacherzählte Hörbuchfassungen oder als Film verarbeitet wurde, wird hier in einer ursprünglichen Übersetzung dargeboten. Dass darin auch die ein oder anderen heute nicht mehr politisch und gesellschaftlich korrekten Aussagen enthalten sind, macht ein einleitender Kommentar zu Beginn des Hörbuches deutlich.
 
In Verfilmungen, Hörspielen und anderen Veröffentlichungen wird immer nur ein kleiner Teil der Handlung aufgegriffen, die dieses umfangreiche ungekürzte Hörbuch zu bieten hat. Die Beschreibungen der Gegebenheiten rund um Pierre Aronax, Kapitän Nemo und die weiteren an Bord der Nautilus befindlichen Personen, sind dabei nur eine Nuance. Hinzu kommen ausführliche Beschreibungen der Natur des Meeres, der technischen Errungenschaften, die Kapitän Nemo in die Lage versetzt mit der Nautilus die Meere zu bereisen und mehr.
 
Durch diese ungekürzte Fassung kommt ein Klassiker unverfälscht und mit der ganzen Faszination zur Hörerschaft, die damals auch die ersten Leser des Romans ergriffen haben muss. Damals waren Vernes Ideen noch Science Fiction. Heute erst wird deutlich, wie weit Jules Verne mit seiner Zeit voraus war, als er ein mit der Nautilus U-Boot ersann, das so weite Strecken zurücklegen kann. Einzelne Aspekte bleiben Fiktion, doch auch darin liegt eine faszinierende Spannung.
 
Ein historischer Hörbuchstoff, der auch heute noch seine Wirkung erzielt.  

© 2002 - 2025 Der Hörspiegel - Lesen, was hörenswert ist. --- IMPRESSUM --- DATENSCHUTZ