Die Erbin Neu
Christine Rubel
08. Mai 2025
Hörbuch
Autor(en) oder Hrsg.
Sprecher
Verlag
Erscheinungsjahr
Format
Download
Anzahl Medien
1
Internetlink
Rückentext
Köln, 50er Jahre: Cosima ist Erbin der einflussreichen Industriellenfamilie Liefenstein. Doch mit der Gründung einer Stiftung für bedürftige Frauen und Mütter geht sie ihren eigenen Weg. Da tritt der Journalist Leo Marktgraf in ihr Leben, der Nachforschungen über den Tod eines Freundes anstellt. Die Leiche des Anwalts wurde am Ufer des Rheins gefunden, nur kurz nachdem er öffentlich schwere Anschuldigungen gegen die Liefensteins erhoben hatte. Cosima will Licht in die dunkle Vergangenheit ihrer Familie bringen und muss schon bald erkennen, dass nichts so ist, wie es scheint. Aber in der jungen Bundesrepublik, in der niemand mehr an die Zeit des Dritten Reiches erinnert werden will, gibt es ein Netzwerk von Menschen, die noch immer mächtig sind. Sie sind bereit, alles dafür zu tun, dass Cosima und Leo der Wahrheit nicht auf die Spur kommen ... Der neue Roman der Bestseller-Autorin Claire Winter – eine Geschichte über Liebe, Macht und einen Mord, der in die dunkle Vergangenheit einer großen deutschen Industriellenfamilie führt.
Hörspiegel-Meinung
Christine Rubel
Story/Inhalt
9,0
Atmosphäre
9,0
Sprecher
8,0
Aufmachung
8,0
Gesamtwertung
8,5
Einen spannenden Mix aus Drama, historischem Roman und Krimi bietet uns Claire Winter mit ihrem neuen Hörbuch Die Erbin. Es geht um unsere jüngere Vergangenheit und spielt auf zwei Ebenen: Cosima, die jüngste Tochter einer Industriellenfamilie wird auf die Vergangenheit ihrer Familie aufmerksam und ihr Weltbild gerät ins Wanken. Leo, ein Journalist kreuzt dabei ihren Weg. Er stellt Nachforschungen über ihre Familie an. In den zwanziger und dreissiger Jahren wird die Geschichte von Cosimas Familie erzählt, deren Mitglieder ganz unterschiedlich mit den Machthabern im Dritten Reich umgegangen sind. Dabei spielen Macht, Reichtum, Liebe, Gier, Judenhass und Missgunst eine Rolle. Die Auswirkungen wirken bis in die Fünfziger Jahre, immer noch droht Gefahr von Leuten, die ihre Vergangenheit gekonnt vertuscht haben....
Mit rund 17 Stunden ist das Hörbuch etwas kürzer als die ungekürzte Version. Mit Sabine Kaack als Sprecherin habe ich am Anfang etwas gefremdelt, aber das gab sich zügig und ich bin der Handlung gerne gefolgt. Lediglich das Ende war mir zu abrupt und offen.
Fazit: Das Thema ist leider aktueller denn je - Claire Winter erzählt aus verschiedenen Perspektiven, lässt die Protagonisten die Geschichte erleben und macht sie dadurch glaubwürdig. Sehr hörenswert.
Mit rund 17 Stunden ist das Hörbuch etwas kürzer als die ungekürzte Version. Mit Sabine Kaack als Sprecherin habe ich am Anfang etwas gefremdelt, aber das gab sich zügig und ich bin der Handlung gerne gefolgt. Lediglich das Ende war mir zu abrupt und offen.
Fazit: Das Thema ist leider aktueller denn je - Claire Winter erzählt aus verschiedenen Perspektiven, lässt die Protagonisten die Geschichte erleben und macht sie dadurch glaubwürdig. Sehr hörenswert.