100 Stunden Neu
Nico Steckelberg
22. August 2025
Hörspiel
Serienname
Folge Nr.
100
Autor
Sprecher
Hörspiellabel/Verlag
Erscheinungsjahr
Format
- CD
- Streaming
Anzahl Medien
2
Internetlink
Rückentext
Justus, Peter und Bob haben genau 100 Stunden Zeit, um die Forderungen eines Erpressers zu erfüllen. Ein aufregender Fall, der die drei Freunde schließlich sogar ins Gefängnis führt. Der Countdown läuft!
Hörspiegel-Meinung
Nico Steckelberg
Story/Inhalt
8,0
Atmosphäre
9,0
Sprecher
9,0
Soundtrack
9,0
Aufmachung
8,0
Gesamtwertung
8,6
Herzlichen Glückwunsch zum 100. Fall! Es ist beeindruckend, wie „Die drei ??? Kids“ beständig hohes Niveau halten, selbst nach so vielen Abenteuern. Und wie passend: Zur Jubiläumsfolge gibt es gleich eine Handlung auf zwei CDs – ein kleines Festpaket für Fans.
Ulf Blanck schafft mit "100 Stunden" eine verwegene Grundidee: ein tickender Countdown, der stündlich schrumpft und damit eine ständige, fast greifbare Spannung erzeugt – ein dramaturgischer Zahnradmechanismus, der einfach läuft und nicht stottert. Seine Fortbewegung durch das Serienuniversum gelingt spielerisch: Rocky Beach, Onkel Titus, Tante Mathilda, Skinny Norris, Kommissar Reynolds – alles vertraut und doch frisch integriert. Eine unvorhersehbare Wendung bringt eine unerwartete Tiefe – gespenstisch düster, aber kindgerecht inszeniert.
Das Sprecherensemble liefert, was man von so einer Folge erwartet: Mitreißende Energien, liebevolle Nuancen und stimmige Harmonie. Jannik Schümann, Yoshij Grimm und David Wittmann erwecken Justus, Peter und Bob mit jugendlicher Frische. Johannes Stecks Erzählerstimme sorgt mit Ruhe und Wärme für Bindung, während altbekannte Charaktere in vertrautem Ton agieren. Besonders charmant und wieder mit dabei: Tommi Piper (bekannt als Stimme von "Alf") als Porter – Nostalgie pur!
"100 Stunden" bietet all das, was Fans lieben: Tempo, Miträtseln, Rückgriffe auf die Seriengeschichte, stimmungsvolle Locations und ein Ensemble, das hörbar mit Herz spielt. Und es beweist: Nach 100 Fällen ist die Neugier auf neue Abenteuer ungebrochen.
In der Summe eine klare Empfehlung für alle Fans und solche, die es werden wollen – ein würdiger 100. Fall, der zeigt: Detektivabenteuer altern in Rocky Beach nie, sie werden nur besser.
Ulf Blanck schafft mit "100 Stunden" eine verwegene Grundidee: ein tickender Countdown, der stündlich schrumpft und damit eine ständige, fast greifbare Spannung erzeugt – ein dramaturgischer Zahnradmechanismus, der einfach läuft und nicht stottert. Seine Fortbewegung durch das Serienuniversum gelingt spielerisch: Rocky Beach, Onkel Titus, Tante Mathilda, Skinny Norris, Kommissar Reynolds – alles vertraut und doch frisch integriert. Eine unvorhersehbare Wendung bringt eine unerwartete Tiefe – gespenstisch düster, aber kindgerecht inszeniert.
Das Sprecherensemble liefert, was man von so einer Folge erwartet: Mitreißende Energien, liebevolle Nuancen und stimmige Harmonie. Jannik Schümann, Yoshij Grimm und David Wittmann erwecken Justus, Peter und Bob mit jugendlicher Frische. Johannes Stecks Erzählerstimme sorgt mit Ruhe und Wärme für Bindung, während altbekannte Charaktere in vertrautem Ton agieren. Besonders charmant und wieder mit dabei: Tommi Piper (bekannt als Stimme von "Alf") als Porter – Nostalgie pur!
"100 Stunden" bietet all das, was Fans lieben: Tempo, Miträtseln, Rückgriffe auf die Seriengeschichte, stimmungsvolle Locations und ein Ensemble, das hörbar mit Herz spielt. Und es beweist: Nach 100 Fällen ist die Neugier auf neue Abenteuer ungebrochen.
In der Summe eine klare Empfehlung für alle Fans und solche, die es werden wollen – ein würdiger 100. Fall, der zeigt: Detektivabenteuer altern in Rocky Beach nie, sie werden nur besser.