Todesfrist Neu

Christine Rubel   08. Oktober 2025  
Todesfrist

Rückentext

Der Megabestseller als aufwendig inszeniertes, ungekürztes Hörspiel mit vielen bekannten Stimmen und spektakulärem Sounddesign
 
 »Wenn Sie innerhalb von 48 Stunden herausfinden, warum ich diese Frau entführt habe, bleibt sie am Leben. Falls nicht – stirbt sie.« Mit dieser Botschaft beginnt das perverse Spiel eines Serienmörders. Er lässt seine Opfer verhungern, ertränkt sie in Tinte oder umhüllt sie bei lebendigem Leib mit Beton. Verzweifelt sucht die Münchner Kommissarin Sabine Nemez nach einer Erklärung, einem Motiv. Erst als sich der niederländische Profiler Maarten S. Sneijder in den Fall einschaltet, entdecken sie zumindest ein Muster: Ein altes Kinderbuch dient dem Täter als grausame Inspiration – und das birgt noch viele Ideen ...

Das aufwendig inszenierte ungekürzte Hörspiel von »Todesfrist«, dem ersten Teil der Kult-Reihe von Andreas Gruber. Mit Achim Buch als Erzähler, Luise von Finckh als Sabine Nemez, Johannes Klaußner als Maarten S. Sneijder und weiteren prominenten Stimmen.

Hörspiegel-Meinung

Story/Inhalt 
 
9,0
Atmosphäre 
 
9,0
Sprecher 
 
9,0
Soundtrack 
 
9,0
Aufmachung 
 
8,0
Gesamtwertung 
 
8,8

Die Todesreihe um den charismatischen Profiler Maarten S. Snejder und Sabine Nemez hat schon lange Kultstatus erreicht. Nun kommt der erste Band als aufwendig inzeniertes, ungekürztes Hörspiel. Ein Mörder begeht in verschiedenen Städten grausame Morde. Nahe Angehörige werden zu einem blutigen Spiel um das Leben ihrer Lieben aufgefordert. Unter den Opfern ist die Mutter von Sabine Nemez, die beim Kriminaldauerdienst in München arbeitet. Sie will unbedingt wissen, wer ihre Mutter getötet hat. Eine Anfrage beim BKA ruft Profiler Maarten S. Snejder auf den Plan, der sich mit Leichenhallenlächeln und seinem unvergleichlichen Charme auf den Weg macht. Die beiden werden im Laufe der Ermittlungen zu einem kongenialen Team. 
Die Stimmung ist düster, die Verbrechen gruselig - aber durch die Figuren und die geschliffenen Dialoge macht es einfach süchtig. Ich habe erst mit der Stimme von Snejder gefremdelt (niemand interpretiert ihn so gut wie Achim Buch), aber es war okay. Ich fand es sehr gut umgesetzt. Die Atmosphäre passt, genau wie die SprecherInnen und die Geschichte hat nichts von ihrer Spannung eingebüßt. Für Fans und alle, die die Krimis von Andreas Gruber noch nicht kennen, aber scharfen Verstand und bissigen Humor mögen. 

© 2002 - 2025 Der Hörspiegel - Lesen, was hörenswert ist. --- IMPRESSUM --- DATENSCHUTZ