Krähe & Bär oder Die Sonne scheint für uns alle! Hot
                        
                        
                                Michael Brinkschulte  
                        
                        
                        
                                09. Juli 2016  
                        
                
        
        
        
        
        
                                
	
		
		
		
		
	
	
	
	
	
	
	
                
                Hörspiel
Autor
Hörspiellabel/Verlag
Erscheinungsjahr
Format
CD
Anzahl Medien
1
Altersempfehlung
Internetlink
Rückentext
Der Bär führt ein faules Leben im Zoo und beneidet die Krähe um ihre Freiheit. Der Krähe dagegen erscheint ein warmes Plätzchen hinter Gittern erstrebenswert. Die ungleichen Tiere werden Freunde – und erkennen, dass das schöne Leben des jeweils Anderen auch Schattenseiten hat. Was ist Freiheit? Kann überhaupt jemand frei sein, solange noch jemand anders eingesperrt ist? Und können zwei, die nicht von einer Art sind, Freunde sein?
Der inoffizielle Nachfolger des Erfolgshörspiels ‚Nur ein Tag‘ von Multitalent Martin Baltscheit stellt solche tiefgründigen Fragebn, ist dabei aber unterhaltsam und urkomisch. Charly Hübner und seine Frau Lina Beckmann liefern sich einen bissigen-witzigen Schlagabtausch in diesem außergewöhnlichen Stück Kinder-Hörspielkunst. 
Hörspiegel-Meinung
                
                        
                        Michael Brinkschulte
                
                
                
                
        
        
                Story/Inhalt 
10,0
Atmosphäre 
10,0
Sprecher 
10,0
Soundtrack 
9,0
Aufmachung 
8,0
Gesamtwertung 
9,4
Wie ist das Hörspiel umgesetzt?
Die Protagonisten Krähe und Bär werden von Lina Beckmann und Charly Hübner genial dargestellt. Hinzu kommen noch zwei weitere Stimmen von Robert Missler und Wolf Frass, die als Wärter bzw. Ratte agieren. Und auch Autor Martin Baltscheit gibt sich stimmlich die Ehre und der grauen Krähe eine Stimme.
Mit Geräuschen und Musik unterstützt, entsteht eine tiefgründige Stimmung mit humorvollen Sequenzen.
Das Booklet beinhaltet Angaben zu den Hauptsprechern sowie zum Autor, zudem ist die Trackliste verzeichnet.
Resümee:
Mit diesem Hörspiel setzt Martin Baltscheit klar darauf, den Hörer zum Nachdenken zu bringen. Dies gelingt ihm durch eine einfache Grundhandlung, die immer tiefgründiger wird. Krähe und Bär freunden sich an und beide erkennen, dass sie mit dem was sie haben grundsätzlich nicht zufrieden sind. Doch als sie das Leben des anderen näher kennen lernen, stellt sich ein Umdenken ein.
Ein grandioses Hörvergnügen, das mit tollen Sprechern und einer bemerkenswerten Geschichte aufwartet. 
Ein Hörspiel, das, entgegen der Angabe des Rückentextes, meiner Meinung nach auch besonders erwachsene Menschen anzusprechen und gedanklich anzustoßen weiß.














 
 












