Dr. B. Reiters Lexikon des philosophischen Alltags: Zustände Hot
                        
                        
                                Astrid Daniels  
                        
                        
                        
                                14. März 2017  
                        
                
        
        
        
        
        
                                
	
		
		
		
		
	
	
	
	
	
	
	
                
                Buch-Tipp
Autor(en)
Genre
Anzahl Seiten
158
Verlag
Erscheinungsjahr
Rückentext
Die wirklich wichtigen Fragen des Lebens betreffen nicht die Zusammensetzung der Elementarteilchen oder die Beschaffenheit ferner Galaxien. Eine philosophische Auseinandersetzung mit Zuständen des Alltags wie Diät, Liebe, Freiheit oder Rosenkrieg ist für das Leben allemal gewinnbringender. Philosophische Lexikonbeiträge zu Zuständen wie Lachen, Neid, Eitelkeit, Gnade und Geburt sagen über das Wesen von Welt und Mensch mehr aus, als jede naturwissenschaftliche Formel!
Hörspiegel-Meinung
                
                        
                        Astrid Daniels
                
                
                
                
        
        
                Story/Inhalt 
8,0
Atmosphäre 
8,0
Aufmachung 
9,0
Gesamtwertung 
8,3
„Dr. B. Reiters Lexikon des philosophischen Alltags“ ist einer von insgesamt vier Bänden. Auf amüsante und nicht immer ernst gemeinte Art und Weise beschäftigen sich die Autoren mit Themen, die eigentlich nicht philosophisch behandelt werden. Den Leser erwartet dementsprechend der ein oder andere unerwartete Lexikoneintrag. Eine philosophische Auseinandersetzung der ganz anderen Art.
Die Themen reichen von Diät und Travestie bis hin zu Geburt und Umzug. Alle haben gemeinsam, dass es sich um Zustände des Alltags handelt. Die einzelnen Lexikoneinträge sind im Durchschnitt jeweils 6 Seiten lang und lassen sich gut zwischendurch lesen. Die Sprache ist philosophisch, aber immer mit einem Augenzwinkern und gut verständlich, unterhaltsam und leicht lesbar. Am Ende jeden Eintrags stehen Anmerkungen, Literaturhinweise und 
Insgesamt hat „Zustände“ 158 Seiten. Die anderen Bände sind ebenfalls im Springer Verlag erschienen und von Dr. B. Reiter herausgegeben worden. Sie tragen die Titel „Übersinnliches“, „Krisengebiete“ und „Wesen“. 


