Das Leben und das Schreiben Neu
Michael Brinkschulte
17. November 2025
Hörbuch
Autor(en) oder Hrsg.
Sprecher
Verlag
Erscheinungsjahr
Format
Download
Rückentext
»Wenn Sie Schriftsteller werden wollen, müssen Sie vor allem zweierlei tun: Viel lesen und viel schreiben. Um diese beiden Dinge kommen Sie nicht herum, nicht dass ich wüsste.« Stephen King
Während der Genesung nach einem schweren Unfall schreibt Stephen King seine Memoiren – Leben und Schreiben sind eins. Ein unverzichtbarer Ratgeber für alle angehenden Schriftstellerinnen und Schriftsteller und eine Fundgrube für alle, die mehr über den König des Horror-Genres erfahren wollen. Ein kluges und gleichzeitig packendes Hörbuch über gelebte Literatur.
Während der Genesung nach einem schweren Unfall schreibt Stephen King seine Memoiren – Leben und Schreiben sind eins. Ein unverzichtbarer Ratgeber für alle angehenden Schriftstellerinnen und Schriftsteller und eine Fundgrube für alle, die mehr über den König des Horror-Genres erfahren wollen. Ein kluges und gleichzeitig packendes Hörbuch über gelebte Literatur.
Hörspiegel-Meinung
Michael Brinkschulte
Story/Inhalt
9,0
Atmosphäre
9,0
Sprecher
10,0
Aufmachung
--
Gesamtwertung
9,3
Wie ist das Hörbuch umgesetzt?
Stammsprecher David Nathan liest hier Stephen Kings Memoiren aus dem Jahr 2000 mit einigen Ergänzungen bzw. Aktualisierungen aus den letzten Jahren. Dabei kommen sowohl sachliche als auch emotionale und humorvolle Passagen stimmlich gut unterstützt zur Geltung.
David Nathan liest mit angenehmer Stimme, setzt Sequenzen mit Stimmspiel in Szene, die aus den Romanen, Kurzgeschichten Kings stammen und verleiht Stephen King eine Stimme in den persönlichen Hintergründen.
Das Hörbuch, das als Download erschienen ist, wird daher nicht bezüglich der Ausstattung bewertet. Es ist allerdings anzumerken, dass neben den Audio-Dateien auch eine Booklet-PDF-Datei im Download enthalten ist, die eine Literaturliste und weitere Informationen beinhaltet.
Hörspiegel Meinung:
Stephen King hat dieses Buch bereits vor 25 Jahren verfasst. Dadurch beinhaltet das Buch ausschließlich Bezüge zu Romanen und Geschichten, die zuvor geschrieben und veröffentlicht wurden. Einzig in der Auseinandersetzung mit Ergänzungen, wie der Literaturliste, finden sich aktuellere Anknüpfungspunkte.
Inhaltlich ist dieses eigentliche Sachbuch spannend wie einer der Romane. Die Hörerschaft erfährt von einem schweren Unfall Kings, wird in dessen Kindheit, Jugend und Erwachsenenleben hinein gezogen. Alles, um zu erkennen, dass sich viele Punkte aus Kings Leben als Impulse für sein Werk entpuppen.
King schreibt offen über seine Drogensucht, die wendungsreiche Karriere von ersten Schreibversuchen bis hin zu ersten Erfolgen, die sein Leben veränderten.
Hinzu kommen Hinweise für all jene, die auch schreiben wollen. Klare literarische Hinweise, Weisheiten und auch der ein oder andere klare Satz dazu, wer die Finger vom Schreiben lassen soll, sind zuweilen recht humorvoll verpackt.
Ein überaus interessantes Hörbuch, das die beschriebene Zeitspanne gut beleuchtet und bis zuletzt unterhält und aufklärt.



