Drei Fälle für Peter Hogart Neu
Michael Brinkschulte
18. August 2025
Hörbuch
Untertitel
DIE GROSSE THRILLER-HÖRBUCHBOX
Autor(en) oder Hrsg.
Sprecher
Verlag
Erscheinungsjahr
Format
MP3-CD
Anzahl Medien
6
Internetlink
Rückentext
DIE ERSTEN DREI FÄLLE FÜR PETER HOGART IN EINER BOX
Der misanthropische Wiener Privatdetektiv Peter Hogart hat in seinen ersten drei Fällen nicht nur mit entsetzlich grausamen Morden, zwielichtigen Gestalten und verschwundenen Menschen zu tun. Auch sein eigenes Leben steht auf dem Spiel. Seine Ermittlungen führen ihn auf der Jagd nach Mördern und der Such nach den richtigen Hinweisen von Wien nach Prag und Paris.
Nervenkitzel garantiert, grandios gelesen von Achim Buch!
Enthält: >>Die schwarze Dame<<, >>Die Engelsmühle<< und >> Die Knochennadel<<
Hörspiegel-Meinung
Michael Brinkschulte
Story/Inhalt
7,0
Atmosphäre
8,0
Sprecher
10,0
Aufmachung
10,0
Gesamtwertung
8,8
Wie ist das Hörbuch umgesetzt?
In einem Schuber sind drei Digipacks untergebracht, die jeweils einen eigenen Rückentext haben. Diese stellen die Inhalte der jeweiligen Handlung knapp aber deutlich aussagekräftiger dar, als der Rückentext des Schubers.
Alle Lesungen sind ungekürzt, was die Hörerschaft erfreuen wird, sind einige der anderen Hörbücher von Andreas Gruber ja leider nur in der Download-Variante ungekürzt. Insgesamt sind über 34 Stunden Spielzeit ein Garant für spannende Unterhaltung.
Im Innern der Digipacks sind neben den MP3-CDs Kapitelaufstellungen und die Gesamtspielzeit der einzelnen CD sowie weitere Informationen abgedruckt. Im ersten Digipack zum Autor, im zweiten zum Sprecher. Das dritte Digipack hält neben der Kapitelaufstellung nur ein Zitat bereit. Die Covergestaltung der einzelnen Hörbücher passt gut zu den Titeln.
Sprecher Achim Buch macht seine Sache wieder großartig und setzt mit Stimmspiel Akzente, um den einzelnen Charakteren Leben einzuhauchen. Dadurch wird die Spannung gesteigert.
Resümee:
Peter Hogart stellt einen Ermittler dar, der vom Autor schon im Jahr 2007 ersonnen wurde und damit vor den bekannten anderen Reihen um Maarten S. Sneijder oder Walter Pulaski geschrieben und in einer überarbeiteten Fassung neu als Buch veröffentlicht wurde und nun als Hörbuch erschienen ist.
Protagonist Hogart wird im ersten Fall aus Wien nach Prag geschickt, um eine vermisste Person zu suchen. Der Fall, in dem auch die Figur Peter Hogart zunächst einmal der Hörerschaft charakterlich näher gebracht wird, bringt den Ermittler mit seinen Ecken und Kanten in eine bedrohliche Lage. Der vermeintliche Fall der Vermissten, die für eine Versicherung ermittelte, entpuppt sich im weiteren Verlauf als deutlich größeres Unterfangen, bei dem sich die Spannung durchweg hält.
Der zweite Fall ruft Hogart bei einem Mord auf den Plan, der kein Einzelverbrechen bleibt. Autor Andreas Gruber entwickelt seine Hauptfigur weiter und baut unter Ausnutzung der Eigenarten des Protagonisten einen spannenden Fall auf, der durch den Vortag von Achim Buch eine eindrückliche Atmosphäre erhält.
Der dritte Fall in der Sammlung bringt kunsthistorische Hintergründe in den Plot ein und entwickelt sich zu einem düster-brutalen Spiel, bei dem auch Hogart wieder bis an seine Grenzen gefordert wird.
Auf dem Schuber steht im Rahmen des Rückentextes "Die ersten drei Fälle", ob es noch weitere geben wird, bleibt offen. Auf der Homepage des Autors sind nur die drei Bände verzeichnet, die auch als Hörbuch veröffentlicht wurden. Grundsätzlich wäre auch eine Fortführung dieser Reihe möglich, denn Pater Hogart ist ein Charakter, der noch mehr erleben und ermitteln könnte.
Insgesamt solide Thriller-Kost, zuweilen etwas überzogen, stellenweise auch mal überaus brutal, aber durchweg unterhaltsam, nicht zuletzt durch den gelungenen Vortag von Achim Buch. Die neueren Werke von Andreas Gruber zeigen klar eine literarische Weiterentwicklung. Doch auch dieser frühen Romane bieten gute Unterhaltung.