Der Küstenpfad Neu

Michael Brinkschulte   23. April 2025  
Der Küstenpfad

Hörbuch

Autor(en) oder Hrsg.
Sprecher
Erscheinungsjahr
Format
Download

Rückentext

Vier Frauen und drei Männer, die sich über ein Onlineportal kennengelernt haben, wollen
gemeinsam über den Küstenpfad von Wolgast nach Travemünde wandern. Dünenwege,
Steilküsten, die blaue Ostsee – was idyllisch beginnt, verwandelt sich in einen grauenhaften
Albtraum, als ein Mitglied der Gruppe ermordet wird. Im Zuge ihrer Recherche begibt sich die
Journalistin Doro Kagel auf dieselbe Route, im Schlepptau ihren Sohn Jonas. Je weiter die beiden
kommen, desto mehr beschleicht sie das Gefühl, verfolgt zu werden – bis ihnen klar wird, dass
der Mörder nun sie ins Visier genommen hat …

Hörspiegel-Meinung

Story/Inhalt 
 
8,0
Atmosphäre 
 
8,0
Sprecher 
 
10,0
Aufmachung 
 
--
Gesamtwertung 
 
8,7

Wie ist das Hörbuch umgesetzt?
 
Vera Teltz liest dieses Hörbuch, das mit über 12 Stunden Spielzeit daher kommt. Die Sprecherin versteht es dem spannenden Plot mit seinen verschiedenen zeitlichen Ebenen gut in Szene zu setzen. Dabei werden die einzelnen Charaktere stimmlich verdeutlicht dargestellt, wodurch die wechselvollen Stimmungen gut zur Hörerschaft transportiert werden.
Da mir die Download-Fassung vorliegt, kann ich zur CD-Fassung und deren Ausstattung keine Aussagen treffen.
 
 
Resümee:
 
Der vierte Fall von Doro Kagel wird hier erzählt. Doch man muss die vorherigen drei Fälle nicht kennen, um in das Geschehen einzutauchen. Die Protagonistin und Reporterin wird mit ihrem familiären Hintergrund im Verlauf näher beleuchtet. Vorher geht es aber zunächst darum, dass wir die einzelnen Personen der Wandergruppe näher kennen lernen, die sich auf dem Ostseewanderweg bewegt. Die Gruppe, die sich zuvor nicht kennt und sich annähern muss, besteht aus vielen unterschiedlichen Charakteren, die zunächst in einem bestimmten Licht erscheinen, im Verlauf der Geschichte aber erst ihre wahren Hintergründe preis geben.
 
Erik Berg hat mit diesem spannenden Roman einmal mehr regionale Bezüge hergestellt. Mit diesem Lokalkolorit wird der wendungsreiche und mit vielen spannenden Charakterzügen gespickte Plot angereichert, wodurch Kenner der geschilderten Gegend eine schnelle Zuordnung der Etappenpunkte vornehmen können.
 
Ein gelungener Roman, der Lust auf weitere Abenteuer und Ermittlungen der Protagonistin macht.

© 2002 - 2025 Der Hörspiegel - Lesen, was hörenswert ist. --- IMPRESSUM --- DATENSCHUTZ