Blind über Rot Hot
                        
                        
                                Nico Steckelberg  
                        
                        
                        
                                11. Juli 2020  
                        
                
        
        
        
        
        
                                
	
		
		
		
		
	
	
	
	
	
	
	
                
                
Hörspiegel-Meinung
                
                        
                        Nico Steckelberg
                
                
                
                
        
        
                Gesamtwertung 
7,0
Mit “Liegen ist Frieden” hat die deutschsprachige Pop-Künstlerin Elen den Vogel abgeschossen. Der Song ist eine Hommage ans Liegenbleiben und spricht den ganzen furchtbaren Tugenden des Alltags ab. Der Song kommt entsprechend sehr gut an! Und auf dem neuen Elen-Album “Blind über Rot” finden sich noch mehr kluge Beobachten des Real LIfe. Gute, interessante und emotionale Texte treffen auf ein sehr süffiges und poppiges Songwriting.
Elens Stimme ist dabei kräftig und eher untypisch tief für klassischen Feamle Fronted Radiopop. Die Songs sind in sich stimmig und abwechslungsreich in ihrer Stimmung. Einziges Manko ist dieser Zuckergussüberzug aus MaxGiesingerTimBedzkoMarkForsterPhillipDittbernerGlasperlenspiel-Deutschpoppseudomelancholie. Wenn man es schafft, das auszublenden, ist “Blind über Rot” ein ansprechendes Album, bei dem vor allem die Texte und die Künstlerin selbst punkten können. Etwas mehr Independent stünde Elen sicherlich gut.
Wer sich für die physikalische Version entscheidet, darf sich über ein schönes DigiPak mit anschaulichem Text-Booklet freuen. Sehr hübsch und stilvoll.
Elens Stimme ist dabei kräftig und eher untypisch tief für klassischen Feamle Fronted Radiopop. Die Songs sind in sich stimmig und abwechslungsreich in ihrer Stimmung. Einziges Manko ist dieser Zuckergussüberzug aus MaxGiesingerTimBedzkoMarkForsterPhillipDittbernerGlasperlenspiel-Deutschpoppseudomelancholie. Wenn man es schafft, das auszublenden, ist “Blind über Rot” ein ansprechendes Album, bei dem vor allem die Texte und die Künstlerin selbst punkten können. Etwas mehr Independent stünde Elen sicherlich gut.
Wer sich für die physikalische Version entscheidet, darf sich über ein schönes DigiPak mit anschaulichem Text-Booklet freuen. Sehr hübsch und stilvoll.














 
 












