Rise up - Außergewöhnliche Lebensgeschichten von starken Kids Hot
                        
                        
                                Nico Steckelberg  
                        
                        
                        
                                01. Februar 2020  
                        
                
        
        
        
        
        
                                
	
		
		
		
		
	
	
	
	
	
	
	
                
                
Rückentext
Von Gretha Thunberg bis Malala Yousafzai – dieses Buch stellt coole und unglaublich starke Kids vor, die Schicksalsschläge meistern, ihre Not in Mut umwandeln und für ihre Ideale einstehen. Ob es um die Verwirklichung eines Lebenstraums geht oder um die Veränderung der Welt - sie alle lassen sich nicht von ihren Zielen abbringen.
Hörspiegel-Meinung
                
                        
                        Nico Steckelberg
                
                
                
                
        
        
                Story/Inhalt 
9,0
Atmosphäre 
9,0
Aufmachung 
10,0
Gesamtwertung 
9,3
Das Selbstbewusstsein der eigenen Kinder zu stärken ist vermutlich eine der wichtigsten Aufgaben von Eltern. Manchmal ist das gar nicht so leicht. Vorbilder können dabei helfen, über sich hinaus zu wachsen. 
In ihrem Buch „Rise up – Außergewöhnliche Lebensgeschichten von starken Kids“ zeigt die Autorin Amanda Li, wie aus Kindern große Persönlichkeiten geworden sind, mal bekanntere und mal unbekanntere.
Darunter sind zeitgenössische Kinder, wie die Umweltaktivistin Greta Thunberg aus Schweden, der Erfinder William Kamkwamba aus Malawi, der unter Depressionen leidende Stand-up-Comedian Kevin Breel aus den USA und viele, viele andere junge Menschen. Portraitiert in Zeichnungen, mit einer Einleitung und immer auch einem „Action“-Teil. Denn das Buch zeigt auf, was die Leserinnen und Leser beispielsweise tun können, um im Sinne der Vorgestellten selbst etwas zu erreichen, oder – wie im Kapitel über den Erfinder der Blindenschrift Louis Braille – Dinge praktisch ausprobieren. Man lernt zusammen mit der mexikanischen Malerin Frida Kahlo, wie der Farbkreis funktioniert und Juliana Ossa erklärt, was man bei einem Alligatorenangriff tun sollte.
Ein rundum gelungenes und kurzweiliges Kinder- und Jugendbuch, das Mut macht und durch Anregung zum Ausprobieren das eigene Selbstbewusstsein der Leserinnen und Leser unterstützt.
In ihrem Buch „Rise up – Außergewöhnliche Lebensgeschichten von starken Kids“ zeigt die Autorin Amanda Li, wie aus Kindern große Persönlichkeiten geworden sind, mal bekanntere und mal unbekanntere.
Darunter sind zeitgenössische Kinder, wie die Umweltaktivistin Greta Thunberg aus Schweden, der Erfinder William Kamkwamba aus Malawi, der unter Depressionen leidende Stand-up-Comedian Kevin Breel aus den USA und viele, viele andere junge Menschen. Portraitiert in Zeichnungen, mit einer Einleitung und immer auch einem „Action“-Teil. Denn das Buch zeigt auf, was die Leserinnen und Leser beispielsweise tun können, um im Sinne der Vorgestellten selbst etwas zu erreichen, oder – wie im Kapitel über den Erfinder der Blindenschrift Louis Braille – Dinge praktisch ausprobieren. Man lernt zusammen mit der mexikanischen Malerin Frida Kahlo, wie der Farbkreis funktioniert und Juliana Ossa erklärt, was man bei einem Alligatorenangriff tun sollte.
Ein rundum gelungenes und kurzweiliges Kinder- und Jugendbuch, das Mut macht und durch Anregung zum Ausprobieren das eigene Selbstbewusstsein der Leserinnen und Leser unterstützt.


