A Trace to Keep Control

A Trace to Keep Control

Michael Brinkschulte   22. Mai 2024  
A Trace to Keep Control

Musik

Interpret/Band
Format
CD
Anzahl Medien
1

Hörspiegel-Meinung

Gesamtwertung 
 
7,0

Sehr zurückhaltenden Klängen beginnt das Album des Musikprojektes des Dortmunders David Kleinekottmann. "The Crack" eröffnet die CD und stellt zugleich auch die schon im März veröffentlichte erste Single dar. Der Song entwickelt sich im Verlauf und gewinnt eine ganz eigene Dynamik.
Bei einzelnen Stücken erhält Kleinekottmann, der die Songs selbst geschrieben und auch eingespielt und eingesungen hat, ergänzende Unterstützung durch Saxophon, Flügelhorn und Klarinette, wodurch der Stilmix sich aufweitet.
Stilistisch zwischen Post-Punk und Rock, Jazz, experimentellem Indie Sound und einigen elektronischen Einsprengseln, wird die Scheibe zu einer Entdeckungsreise mit aussagekräftigen persönlichen Texten. Neben vielen eher ruhigen Stücken gibt es mit Stücken wie "Denial, Denial" auch tanzbares auf die Ohren.
Weitgehend kein Album fürs Radio, dazu ist die CD eindeutig zu melancholisch angehaucht, aber in jedem Fall ein Album, das seine Freunde finden wird.

© 2002 - 2024 Der Hörspiegel - Lesen, was hörenswert ist. --- IMPRESSUM --- DATENSCHUTZ