Das geheimnisvolle Geistermädchen Neu
Annika Lange
19. April 2025
Hörspiel
Serienname
Folge Nr.
45
Hörspiellabel/Verlag
Erscheinungsjahr
Format
CD
Anzahl Medien
1
Altersempfehlung
Rückentext
„Manche Leute sagen, es gibt Gespenster.
Manche Leute sagen, es gibt keine Gespenster.
Ich aber sage, HUI BUH ist ein Gespenst.“
Ein Roboter als Assistent für König Julius: Kann das gut gehen? Tatsächlich nimmt der mechanische Gehilfe Julius dem 111. eine ganze Menge lästige Arbeit ab. Doch schon kurz darauf geschehen im Dorf, scheinbar auf königlichen Befehl hin, merkwürdige Dinge. Hui Buh findet, dass auch er als schwer beschäftigtes Schlossgespenst dringend einen maschinellen Helfer braucht. Noch ahnen Hui Buh und seine Freunde nicht, dass damit ein großes Durcheinander seinen Lauf nimmt, das wenig später über Burgeck hereinbricht.
Hörspiegel-Meinung
Annika Lange
Story/Inhalt
9,0
Atmosphäre
8,0
Sprecher
9,0
Soundtrack
8,0
Aufmachung
9,0
Gesamtwertung
8,6
Zur Story:
Die künstliche Intelligenz zieht ein bei Hui Buh. Besser gesagt, ein Roboter. Er soll als Assistent von König Julius fungieren und ihm einige Arbeiten abnehmen. Der findet das zunächst toll, da er nun die lästigen Arbeiten los ist. Doch dann geschehen seltsame Dinge. Und zwar angeblich aufgrund des Befehls des Königs. Trotzdem findet Hui Buh, dass auch ihm, als viel beschäftigtes Schlossgespenst ebenfalls ein Roboterassistent zustehe. Natürlich ahnen die Freunde nicht, was sich da Schlimmes über Schloss Burgeck zusammenbraut…
Sprecher/Sonstiges:
Die bekannten Sprecher wie Andreas Fröhlich, Christoph Maria Herbst, Stefan Krause, Marie-Luise Schramm und Maximilian Artajo und weitere leisten gute Arbeit und verbreiten spukige Stimmung. Auch die musikalische Untermalung - mal lustig, mal düster - sowie zahlreiche Geräusche sorgen wieder für eine dichte und kindgerecht gruselige Atmosphäre des spukigen Hotels. Auf dem Cover sieht man den Roboter-Assistenten.
Die Folge hat eine Spieldauer von ca. 80 Minuten.
Fazit:
Nun sind die Roboter samt KI auch im Hui Buh Hörspiel angekommen und zeigen gleich auf, welche Gefahren daraus entstehen können. Spukig und unterhaltsam wie immer.