Der dunkle Sommer Neu
Michael Brinkschulte
04. Mai 2025
Hörbuch
Untertitel
Nur einer weiss, was in jener Nacht geschah
Autor(en) oder Hrsg.
Verlag
Erscheinungsjahr
Format
Download
Internetlink
Rückentext
Ein Haus in einem alten Geisterdorf in Italien, ein Traum, der zum Albtraum wird ...
Ein Haus in Italien für einen Euro: Für die deutsche Architektin Tilda ist die verfallene Villa auf Sardinien ein Glücksgriff. Sie will alle Brücken hinter sich abbrechen und stürzt sich in die Renovierung. Doch die vermeintliche Idylle des verwinkelten Ortes trügt. Ist das Geisterdorf wirklich so verlassen, wie es den Anschein hat? Sonntags läuten die Glocken, und Unbekannte behaupten, ein Fluch liege auf Tildas Haus. Zusammen mit dem Journalisten Enzo, der die Geschichte des Dorfes erforscht, versucht Tilda herauszufinden, was hier geschehen ist. Doch der einzige Bewohner, der mehr weiß, ist der alte Silvio. Und der schweigt beharrlich.
Als plötzlich Tildas jüngerer Bruder Nino vor ihrer Tür steht, lässt Tilda ihn zähneknirschend bei sich unterkommen. Er bringt Erinnerungen mit, die sie dringend vergessen will. Dann verschwindet Nino auf mysteriöse Weise. Getrieben von der verzweifelten Suche nach ihm offenbart sich Tilda und Enzo im schroffen Hinterland der Insel eine Wahrheit, die düsterer ist als jede Geistergeschichte – und die eng mit Tildas eigener Vergangenheit verwoben scheint.
Hörspiegel-Meinung
Michael Brinkschulte
Story/Inhalt
8,0
Atmosphäre
8,0
Sprecher
8,0
Aufmachung
--
Gesamtwertung
8,0
Wie ist das Hörbuch umgesetzt?
Mit gleich sechs Stimmen wird dieses Hörbuch in Szene gesetzt. Lydia Herms, Jeremias Koschorz, Leonie Landa, Laura Maire, Julian Mehne und Uve Teschner erzählen die aus mehreren Perspektiven geschriebene Handlung. Die abwechslungsreiche Lesung mit verschiedenen Stimmen, gibt die Struktur des Romans gut wieder.
Da es sich um eine Download-Veröffentlichung handelt, beleibt die Bewertung der Aufmachung frei.
Resümee:
Ein dramatisches Ereignis treibt die Protagonistin Tilda dazu, sich in einem nahezu verlassenen Ort eine neue Bleibe zu suchen, um sich zurückziehen zu können. Die Villa, die sie erwirbt, birgt allerdings ein ebenso dunkles Geheimnis, das ihr zunächst nicht bekannt ist.
Vera Buck inszeniert ihren Thriller wendungsreich und führt nach und nach weitere Charaktere ein, die das Geschehen aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten. Dabei werden sowohl Ereignisse aus der Gegenwart wie auch aus der Vergangenheit präsentiert, die erst nach und nach zu einer Einheit und Lösung am Ende verschmelzen. Ein solider Spannungsbogen zieht sich durch den Roman und bringt die Hörerschaft zum Miträtseln, bis sich die Fäden nach und nach entwirren.