History-Hörspiel-Soap um MANUELA & SIMON kostenlos zum Downloaden Hot
                        
                        
                                Nico Steckelberg  
                        
                        
                        
                                03. November 2010  
                        
                
        
        
        
        
        
                                
	
		
		
		
		
	
	
	
	
	
	
	
                
                News & Dates
Offizieller Pressetext:
'Die zwölfteilige Kurzhörspiel-Serie „Lieben und Leben für die Revolution“ erzählt von zwei Menschen, die gemeinsam versuchen ein großes Ziel zu erreichen: Südamerika von den Spaniern zu befreien und die Vereinigten Staaten von Südamerika zu gründen. Mal arbeiten sie Hand in Hand, mal stehen sie sich gegenseitig im Wege. Doch was immer geschieht – Manuela Sáenz und Simón Bolívar werden zu einem Paar, das die Unabhängigkeitsbewegung in Südamerika entscheidend prägt. So entsteht eine an die historischen Ereignisse angelehnte Geschichte voller großer Abenteuer, eine Geschichte von gewonnenen Schlachten, bitteren Enttäuschungen und der wahren Liebe. Kein Heldenepos über den Befreier Simón Bolívar, sondern ein privates Portrait über Simón, erzählt aus Manuelas Perspektive. Einer Frau, die nicht nur seine Geliebte war, sondern seine Antreiberin, sein Gewissen und gleichberechtigte Partnerin an der Seite des Revolutionsführers.
Angelehnt an das Format einer Daily Soap ermöglicht "Leben und Lieben für die Revolution" Jugendlichen eine spielerische und unterhaltende Annäherung an die Geschichte der lateinamerikanischen Befreiungsbewegung. Die Liebesgeschichte zwischen Simón Bolívar und Manuela Saenz dient als emotionaler Katalysator für Vermittlung historischen Wissens - Geschichte wird emotional erfahrbar und kann in spannender, unterhaltsamer Form „nacherlebt“ werden. Das Format Audionovela verweist zudem auf eine lange lateinamerikanische Tradition: bis heute zählt das Radio zu den wichtigsten Medien des Kontinents.'
Quelle: Helix Audiodesign
'Die zwölfteilige Kurzhörspiel-Serie „Lieben und Leben für die Revolution“ erzählt von zwei Menschen, die gemeinsam versuchen ein großes Ziel zu erreichen: Südamerika von den Spaniern zu befreien und die Vereinigten Staaten von Südamerika zu gründen. Mal arbeiten sie Hand in Hand, mal stehen sie sich gegenseitig im Wege. Doch was immer geschieht – Manuela Sáenz und Simón Bolívar werden zu einem Paar, das die Unabhängigkeitsbewegung in Südamerika entscheidend prägt. So entsteht eine an die historischen Ereignisse angelehnte Geschichte voller großer Abenteuer, eine Geschichte von gewonnenen Schlachten, bitteren Enttäuschungen und der wahren Liebe. Kein Heldenepos über den Befreier Simón Bolívar, sondern ein privates Portrait über Simón, erzählt aus Manuelas Perspektive. Einer Frau, die nicht nur seine Geliebte war, sondern seine Antreiberin, sein Gewissen und gleichberechtigte Partnerin an der Seite des Revolutionsführers.
Angelehnt an das Format einer Daily Soap ermöglicht "Leben und Lieben für die Revolution" Jugendlichen eine spielerische und unterhaltende Annäherung an die Geschichte der lateinamerikanischen Befreiungsbewegung. Die Liebesgeschichte zwischen Simón Bolívar und Manuela Saenz dient als emotionaler Katalysator für Vermittlung historischen Wissens - Geschichte wird emotional erfahrbar und kann in spannender, unterhaltsamer Form „nacherlebt“ werden. Das Format Audionovela verweist zudem auf eine lange lateinamerikanische Tradition: bis heute zählt das Radio zu den wichtigsten Medien des Kontinents.'
Quelle: Helix Audiodesign


