Tod unter Gurken 3 - Der Name der Hose Hot
                        
                        
                                Michael Brinkschulte  
                        
                        
                        
                                07. Oktober 2022  
                        
                
        
        
        
        
        
                                
	
		
		
		
		
	
	
	
	
	
	
	
                
                Hörspiel
Hörspiellabel/Verlag
Erscheinungsjahr
Format
CD
Anzahl Medien
2
Internetlink
Rückentext
Die Gurkentruppe ist wieder zurück! Annette Frier, Bastian Pastewka, Kai Magnus Sting und – neu im Team: Christoph Maria Herbst als Friedrichsberg!
Alfons Friedrichsberg ist verschwunden. Und Jupp Straaten und Willi Dahl werden in ein Kloster gerufen. Dort schleicht ein unheimlicher Mönchkiller durch die dunklen Gänge und dezimiert den Orden. Oder liegt es doch an dem neuen Küchenmeister im Kloster? Wer schleicht nachts im Eulengewand durch den Klostergarten? Wo liegt die geheimnisvolle Bibliothek? Wer steckt hinter dem mysteriösen Verschwinden von Käse und Bier? Was hat es mit den Wundererscheinungen auf sich? Und plötzlich taucht Friedrichsberg doch noch auf. Mitten im Kloster. Anders. Noch geistreicher, gewitzter und unverschämter als vorher. Hochspannend und urkomisch!
Friedrichsberg ist zurück!
Es gibt wieder Grund zur Freude!!! Halleluja!
Hörspiegel-Meinung
                
                        
                        Michael Brinkschulte
                
                
                
                
        
        
                Story/Inhalt 
8,0
Atmosphäre 
9,0
Sprecher 
9,0
Soundtrack 
8,0
Aufmachung 
--
Gesamtwertung 
8,5
Wie ist das Hörspiel umgesetzt?
Eines vorweg, Christoph Maria Herbst ist eine gute Besetzung als Friedrichsberg Nummer zwei, aber einen Jochen Malmsheimer zu ersetzen ist kaum möglich, auch wenn dessen „Zwillingsbruder“ ein ganz besonderer Charakter ist. 
Die dritte Runde „Tod unter Gurken“ ist ansonsten stimmlich und auch bezüglich der Soundgestaltung im gewohnt guten Gewand angelegt. 
Da mir der Download vorliegt, kann ich zur Gestaltung des Booklets etc. keine Aussage treffen.
Resümee:
Die Geschichte rund um den verschwundenen Friedrichsberg, dessen Bruder, der in einem Kloster lebt, und die im Kloster stattfindenden Ereignisse, stellt, wieder humorvoll überzeichnet und doch irgendwie spannend angelegt, das Können von Autor und Regisseur heraus.
Eine Fortsetzung, die sich als schräg, stellenweise politisch und aufgrund der unterschiedlichen Charaktere und Rätsel wieder äußerst unterhaltsam erweist. Wer humorvolle leicht kriminalistisch angehauchte und vor allem mit Querbezügen zu Film, Buch und mehr bestückte Hörspiele mag, wird hier gelungen unterhalten.














 
 












