präsentiert:
Kai Meyers phantastischer Bestseller als Hörspielserie
Der deutsche Erfolgsautor Kai Meyer ist Hörspielfan, wie er uns in einem Interview verraten hat. Was läge da näher, als seine Romane und Erzählungen in Hörspiele umzusetzen? Einige gute Umsetzungen gab es bereits, wie z.B. von der Wolkenvolk-Trilogie oder der Vatikan-Verschwörung.
Die Hörspiel-Schmiede von Stil hat sich nun des Bestsellers "Die Alchimistin" angenommen, der Geschichte von Aura Institoris auf ihrer Suche nach dem Geheinmis der Alchimisten. Dabei wir die erschütternde Familiengeschichte um die Wende des 19. auf das 20. Jahrhundert erzählt - mit vielen schillernden, verstörenden, seltsamen, phantastischen und gefährlichen Gestalten. Also 100% Kai Meyer.
Zahlreiche Sprecher wirkten bei der Hörspieladaption mit. Zuvorderst sind der herausragende Friedhelm Ptok als Erzähler und die überaus wandlungsfähige Yara Blümel-Meyers als Aura zu nennen. Aber auch die anderen Sprecher, darunter Timmo Niesner, Claudio Maniscalco, Oliver Brod, Nicolas Artajo, Werner Bussinger, Detlef Bierstedt, Lutz Riedel und viele andere, klingen authentisch und wurden sehr gut für ihre Rollen ausgewählt.
Der Soundtrack ist klassisch instrumentiert und erinnert stark an schwere, instrumentale Filmmusik, ohne sich jedoch durch allzu starke Melodien in den Vordergrund zu stellen. Denn dort steht die Geschichte. So wie es sein sollte.
"Die Alchimistin" ist die sehr gute
Hörspiel-Adaption eines sehr guten Romans. Die ersten vier Folgen
sind bereits erschienen, weitere vier Episoden folgen demnächst. (ste)
Folge 1: Der Stein der Weisen
Schloss Institoris, ein düsteres Gemäuer an einer einsamen Küste. Inmitten eines Labyrinths endloser Gänge und Säle wächst Aura heran, die älteste Tochter des Schlossherrn. Sie ist die Erbin eines uralten Rätsels, der Rezeptur des Steins der Weisen. Doch als ihr Vater im Auftrag seines Widersachers Lysander ermordet wird, schlägt die Stunde für Auras Stiefbruder Christopher - er beansprucht das Geheimnis der Unsterblichkeit für sich ... |
|
Folge 2: Das Erbe des Gilgamesch
Aura Institoris, Tochter eines Alchimisten, enthüllt das schreckliche Geheimnis ihrer Familie. Ausgerechnet der Mörder ihres Vaters, der geheimnisvolle Hermaphrodit Gillian, befreit sie aus dem Mädcheninternat in der Schweiz - und aus den Klauen grausamer Mörder. Auf der Spur von Auras entführter Schwester Sylvette reisen die beiden nach Wien. In den Katakomben unter der Stadt geraten sie in einen Konflikt, dessen Wurzeln weit zurück ins Mittelalter reichen ... |
|
Folge 3: Die Katakomben von Wien
Sieben Jahre sind vergangen. Aura hat die Geheimnisse der Alchimie erforscht und das Erbe ihres Vaters angetreten. Doch alle, die ihr etwas bedeutet haben, sind tot. An der Seite ihres verhassten Stiefbruders Christopher muss sie abermals den Kampf gegen den alten Feind ihrer Familie aufnehmen - tief unter der Wiener Hofburg. Zugleich dämmert daheim auf Schloss Institoris eine neue Gefahr: Auras wahnsinnige Mutter Charlotte hat eigene Pläne ... |
|
Folge 4: Das Kloster im Kaukasus
Jenseits des Schwarzen Meeres, in den einsamen Bergen des Kaukasus, liegt die vergessene Festung der Tempelritter. Hier, in der Wildnis am Ende der Welt, nähern sich Aura Institoris und ihr Stiefbruder Christopher endlich dem Versteck ihres Gegners Lysander. Zugleich reist Gillian, der Hermaphrodit, mit den Institoris-Kindern nach Venedig ins neue Hauptquartier des Templerordens. Sein schwerster Kampf steht ihm noch bevor - gegen Morgantus, den unsterblichen Alchimisten ... |