Rückentext:
Justus ist irritiert. Gleich drei Kunden
suchen auf dem Schrottplatz von Onkel Titus nach altem Blechspielzeug der
Firma Kopperschmidt. Dann fällt dem Ersten Detektiv auch noch eine
verschlüsselte Rätselbotschaft in die Hände. Sein Spürsinn
ist geweckt! Als jedoch auf Peter ein Attentat verübt wird und der
geniale Spielzeugmacher spurlos verschwindet, ist schnell klar: Die drei
??? befinden sich mitten in einem neuen gefährlichen Abenteuer! Und
sie müssen all ihre detektivische Kombinationsfähigkeit aufbringen,
um die verstreuten Puzzleteile dieses Falls richtig zusammenzusetzen.
Hörspiegel-Meinung (ste):
Die „Rätsel“-Folgen sind meistens
die beliebtesten Episoden bei den Drei ???. „Der geheime Schlüssel“
ist eine solche. Der geniale Spielzeug-Erfinder Kopperschmidt hinterlässt
seinen mittlerweile erwachsenen Kindern ein Geheimnis – das Wertvollste,
das Kopperschmidt jemals besaß. Das Problem: Die Geschwister sind
befeindet. Nur die drei ??? können zwischen den Parteien vermitteln.
Aber vermögen sie auch das Rätsel um die Blechfigur lösen,
das Rätsel um den „Schlupfkrabbler“? Irgendwo muss der geheime Schlüssel
zum Ungelösten versteckt sein.
André Marx at his best. Nach dem etwas enttäuschenden Marx-Buch „Der finstere Rivale“ wieder eine Story-Qualität wie man sie von ihm kennt und liebt.
Die dichte Atmosphäre wird durch JP Morgensterns Soundtrack unterstützt (hier ein aktuelles Interview mit Morgenstern). Als Gast-Sprecher konnte der Schauspieler Lutz Herkenrath gewonnen werden (z.B. spielt er bei RTL den Filialleiter in „Ritas Welt“). Insgesamt eine gute Sprecherleistung. Auch das Titelbild gefällt mir sehr gut.
Also: Eine rundum gelungene Folge!
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |