präsentiert:
Die Rückkehr des Gruselkabinetts
Nachdem Titania Medien mit ihrer umfassenden
Dracula-Box Deutschlandshörspielpublikum begeisterten, erschienen
inzwischen vier neue Episoden des "Gruselkabinetts". Vier neue Einzelgeschichten,
meisterhaft inszeniert und mit packenden Soundtracks.
Diesmal bitten Alexandre Dumas' Werwolf
zum Tanze, Per McGraup spricht seinen Hexenfluch, Heinrich Heine lässt
den Fliegenden Holländer über die Meere segeln und Johann August
Apel lässt die Bilder der Ahnen lebendig werden. Alle Themen und Handlungsorte
sind so unterschiedlich, wie sie nur sein könnten. Und so zeigt sich
wieder einmal, dass eine Serie, die aus Einzelgeschichten des klassischen
Grusel-Genres besteht, einen großen Abwechslungsreichtum an den Tag
legen kann, ohne dass der rote Faden verloren ginge. Titania Medien machen
es vor. Man darf gespannt sein, ob sich Stephan Bosenius und Marc Gruppe,
die beiden Köpfe hinter der Serie, vielleicht in Zukunft auch einmal
dazu entschließen, eine modernere Geschichte zum Leben zu erwecken?
(ste)
Folge 20: Alexandre Dumas - Der Werwolf
Der Holzschuhmacher Thibaut wünscht sich nichts sehnlicher, als ein reicher Edelmann zu sein. In einer stürmischen Winternacht rettet er einem großen Wolf das Leben, der vom Wolfjägermeister des Barons de Vez und seinen Schergen gehetzt wurde. Thibaut staunt nicht schlecht, als das gewaltige Tier sich plötzlich in einen Menschen verwandelt und ihm ein verlockendes Angebot macht ... |
|
Folge 21: Per McGraup - Der Hexenfluch
Der Rachedurst des Geistes einer auf dem Scheiterhaufen verbrannten Hexe ist auch nahezu dreihundert Jahre später noch nicht gestillt. In einer Halloween-Nacht im Amerika der 1960er Jahre sehen sich die letzten Nachkommen des Hexenjägers, zwei pensionierte Lehrerinnen, einer tödlichen Gefahr gegenüber ... |
|
Folge 22: Heinrich Heine - Der fliegende
Holländer
Nach Heinrich Heine (1797-1856) und nach einer wahren Begebenheit Bis in alle Ewigkeit verflucht, muss das Geisterschiff des fliegenden Holländers die Weltmeere auf der Suche nach der ersehnten Erlösung der Mannschaft durchstreifen. Unheil droht demjenigen, der dem rotglühenden Dreimaster in stürmischer Nacht begegnet. Verderben hingegen wird dem zuteil, der sich mit dem verfluchten Kapitän des Seglers einlässt... |
|
Folge 23: Johann August Apel - Die
Bilder der Ahnen
Süddeutschland 1806 Graf Ferdinand von Panner weilt zu Besuch auf dem Schloss der Familie seines Schulfreundes. Eine düstere Legende verdunkelt zeitweise das Gemüt der dort Wohnenden. Was hat es auf sich mit der gefürchteten Geistererscheinung eines unheimlichen Ritters, die nachts an das Lager der männlichen Nachkommen tritt? Ferdinands Neugier ist geweckt, denn ein tragisches Geheimnis harrt seiner Enthüllung ... |