präsentiert:
Wer hat sich nicht schon einmal beim Lesen
eines Krimis gedacht: "Warum zum Teufel kommen diese bekloppten Ermittler
nicht auf die Lösung! Die liegt doch auf der Hand!" Ist es wirklich
so einfach, jeden Mörder zu überführen? Stellen Sie ihr
kriminalistisches Geschick unter Beweis! Georg K. Berres und Tom Blaffert
ermöglichen es ihnen. Mit der neuen Hörspielserie "Dem Täter
auf der Spur" aus dem Argon Verlag. Das sind spannende Krimi-Hörspiele
vor historischer Kulisse und mit den Stimmen bekannter deutscher Schauspieler.
Hörenswert! (ste)
Folge 7: Timothy Peach und Ulrich Tukur
lesen Georg K. Berres und Tom Blaffert
Jeder noch so raffinierte Täter hinterlässt Spuren ... Winter 1646: Söldner plündern im 30-jährigen Krieg das Land. Die Bauern wehren sich mit allen Mitteln - zählt Mord auch dazu? Zur Zeit des vierten Kreuzzugs wird der Vasall eines feindlichen Grafen gefangen genommen und getötet. Warum musste die Geisel sterben? London 1328: Das Geschäft von Ostseehändlern wie Kapitän Palmoser floriert, während die Kölner Hanse-Kaufleute rote Zahlen schreiben. Wer ist der Erpresser, der an Palmosers Gewinn teilhaben will? |
|
Folge 8: Udo Wachtveitl und Dieter
Moor lesen Georg K. Berres und Tom Blaffert
Jeder noch so raffinierte Täter hinterlässt Spuren... Zu Füßen des Säulenheiligen Symeon versammeln sich in der syrischen Wüste im vierten Jahrhundert die Pilger. Ein Diebstahl erzürnt die Schar – wer ist der Schuldige? Der obskure Michel de Notredame, besser bekannt als Nostradamus, wird durch seine Prophezeiungen berühmt. Welchen Anteil hat er am Mord im Hause Scagerac? Die eindrucksvollen Pyramiden von Gizeh beflügeln die Phantasie von Baumeistern im alten Ägypten. Utschatep plant eine Konstruktion, die sie noch übertreffen soll. Wer hat die Pläne entwendet? |
|
Folge 9: Ute Mora und Timothy Peach
lesen Georg K. Berres und Tom Blaffert
Jeder noch so raffinierte Täter hinterlässt Spuren... Im ersten Weltkrieg endet eine Reise nach Russland für den Deutschen Graf von Bernau tödlich. Hatte es der Täter nur auf Schmuck und Geld abgesehen? Im viktorianischen England wird ein Dienstmädchen des Abgeordneten Alfred Berrisham in einer Nebelnacht erstochen. War es ein Mord aus Liebe? 1814 auf Elba: Das Volk leidet unter Napoleons Geldeintreiber Luigi Ferro. Welcher Inselbewohner macht den Schikanen ein Ende? |
|