und 

präsentieren:



D A S

S P E C I A L



Alle Bilder © Terzio Verlag

Ritter Rost und Radio Schrottland – das steht für Preisgekrönte Kinderunterhaltung der besonderen Art aus dem Terzio Verlag. Das Autorenteam Jörg Hilbert und Felix Janosa bieten ihren jungen Leserinnen und Lesern z.B. zahlreiche Kindermusicals rund um Ritter Rost und seine Freunde. Bei jedem der Ritter-Rost-Bücher ist eine Musik CD mit Noten dabei: da macht auch das Lernen Spaß! Und bei Radio Schrottland widmen sich die Moderatoren immer neuen Themen. Viele lustige Lieder werden da angestimmt. Mittlerweile kann man mit Ritter Rost sogar englisch Lernen. Eine Serie, die nicht nur kleinen sondern auch großen Märchenfans gut gefallen dürfte! (Ste)
 

* * *
Die Musical-Bücher: Das Kindermusical "Ritter Rost" ist eine wunderbare Kombination aus Kinderbuch und Musik. Im Buch wird mit vielen fantasievollen Illustrationen die Geschichte vom feigen Ritter Rost erzählt, der sich vor dem Kampf mit dem rotzfrechen Feuerdrachen Koks drückt. Doch das Burgfräulein Bö beweist Mut und springt für den Ritter ein.
Jeder Hardcover-Band der Ritter Rost-Musicals enthält: Band 1: Ritter Rost
Band 2: Ritter Rost und das Gespenst
Band 3: Ritter Rost und die Hexe Verstexe
Band 4: Ritter Rost und Prinz Protz
Band 5: Ritter Rost macht Urlaub
Band 6: Ritter Rost hat Geburtstag

Zum Hören, Mitsingen, Lesen und zum Schieflachen.
 

* * *
Radio Schrottland: Comedy für kleine und große Ritter Rost Fans - mit viel Musik und den bekannten Figuren aus den Ritter Rost-Musicals!

Der freche Feuerdrache Koks hat gemeinsam mit dem ewig nörgelnden Werwolf Mies einen Radio-Sender aufgemacht und sendet, dass sich die Balken biegen: Rasende Reportagen, haarsträubende Interviews und die unglaublichsten Wetterberichte, die der Fabelwesenwald des Ritter Rost zu bieten hat. Natürlich gibt es wieder jede Menge neue Songs von Jörg Hilbert und Felix Janosa, gesungen von den beliebten Stimmen der Ritter-Rost-Reihe – ein Hörvergnügen nicht nur für Kinder!
Die Folgen:

Erfindungen
Koks und Mies präsentieren verschiedene bedeutende und weniger bedeutende Erfindungen: die Tubensalami, das kaputte Telefon und den Sektquirl mit Dieselmotorantrieb. Diesmal wird die Geschichte des Furzhorns erzählt, eine prima Kettensäge gebastelt und ein verrückter Erfinder stellt das Studio von Radio Schrottland auf den Kopf. Dazu geniale Wetteransagen, eine Gurkenmaske für den hässlichen Hermann und einige hochintelligente Werbespots.
Mit den Songs: Der Computer / Sand im Schuh / Der Maschinist / Schönheitsfarm / Kurzschluss in der Denkmaschine / Der Zettel

Gespenster
Die allerbeste Dolge überhaupt kommt aus der Feder von Andreas Mielke.
Koks und Mies besuchen einen Gespensterkindergarten, kochen Zwiebelsuppe mit dem Vampir Graf Knoblauch und decken die miesen Tricks der Skelette beim Getränkebezahlen in der Gespensterdisco auf! Dazu ein 3.000 Meter Geister-Hindernislauf, mark- und beinerschütternde Werbespots, gruselige Nachrichten und Wetteransagen, die einem die Haare zu Berge stehen lassen!
Mit den Songs: Gespenster in Tomatensoße / Geld zurück / Fiese miese Vampir-Krise / Das Grauen von der Rückbank / Hexenlied / Wie wunderbar

Ohrwürmer
Koks und Mies präsentieren die schönsten Ohrwürmer von Schrottland. Dabei lernt man etwas über Fischstäbchen-Xylophone, Musik außerirdischer Völker, die Geschichte des Furzhorns und anderen schrottländischen Musikinstrumenten. Auch mit dabei: Wetterberichte im Kinosound, Sternstunden der Pupsmusik mit dem "Grand Prix Salamvision" und der Schrottland-Karaoke.
Mit den Songs: Darauf kann man doch nicht tanzen / Peter Pöthers Pupsmusik / Ich hab mein Stimmband mit / Sänger von Beruf / Du wirst ein Übeltäter / Tierverse

Ritter
Koks und Mies präsentieren Ritter und alle dazu gehörigen Blechschäden: Die Geschichte der ritterlichen Kopfbedeckung vom Schnellkochtopf zum Hochsicherheitshelm, ein ritterlicher Schnellfraßwettkampf an der Pommesbude, Tipps und Tricks für Burgfräuleins, Klatsch und Tratsch aus Burgen und Schlössern, schrottige Werbespots und und natürlich jede Menge allerfeinste Ritter Rost-Musik mit Karaoke-Versionen zum Mitsingen.
Mit den Songs: Was gefällt uns so an Rittern / Der perfekte Butler / Ich möchte ein Prominenter sein / Forunculo, der Folterknecht / Die Ballade von Edeltraut Legierlich / Quatsch mit Soße

Tiere
Koks und Mies senden live aus dem Fabelwesenwald, wo es die merkwürdigsten Wesen gibt: Schrottkehlchen, Blinkelche und natürlich auch Räuber. Außerdem gibt es eine Waschbären-Waschanlage, Bauchrednergedichte, eine Schlangenbeschwörung, tierisches Wetter, schräge Werbespots zum Lachen und allerfeinste Ritter Rost-Musik zum Zuhören und Mitsingen.
Mit den Songs: Die Dogge / Was hat das Känguru im Beutel? / Der Kakadu / Der Dichter in der Badewanne / Mein schnuckeliges Häusel im Grünen / Turboente Emily

* * *


Spielerisch Englisch lernen für Grundschulkinder: Sprachunterricht in der Grundschule bedeutet Umdenken, denn hier ist keine Grammatik- oder Vokabelpaukerei gefragt!
Um ein zugleich didaktisch sinnvolles wie auch spielerisches Produkt heraus zu bringen, hat sich der Terzio Verlag mit den Sprach-Experten des Langenscheidt Verlags und den Vätern des Ritter Rost, Jörg Hilbert und Felix Janosa zusammengetan. Dabei ist ein unwiderstehlich originelles, unterhaltsames und musikalisches Englisch-Lernprogramm für Kinder im Grundschulalter entstanden:
Auf der Eisernen Burg ist ein Filmteam aus Hollywood angereist - für Ritter Rost, Burgfräulein Bö und Koks dem Feuerdrachen eine Katastrophe: Keiner von ihnen kann Englisch!
Das muss sich ändern und zwar mit spannenden Spielen und fetzigen Songs, bei denen man gar nicht merkt, dass man Sprachen lernt.
Eine außergewöhnliche CD-ROM: mit neun originellen Spielen und acht wirklich fetzigen Songs wird Englisch lernen zum wahren Vergnügen – und dazu ein absolutes Muss für alle Ritter Rost-Fans.

* * *


Soundtrack: Wem die Musik aus den Ritter Rost CD-ROMs, Musical-Büchern und Radio Schrottland-Hörspielen nicht reicht, für den ist der "Ritter Rost Blechdance" genau das Richtige: Elf der beliebtesten Ritter Rost-Songs wurden für Kindergeburtstage, Partys oder lange Autofahrten als Dance-Remix neu zusammengemischt und mit frischen Beats unterlegt!
Dazu haben sich der erfahrene Hip-Hop- und Dance-Produzent Alex Jacobi und Komponist Felix Janosa noch viele witzige musikalische Überraschungen einfallen lassen.

Und das sind die elf beliebtesten Ritter Rost-Songs:
Track 01: Zu spät zum Gänseblümchen pflücken
Track 02: Ritter Rost
Track 03: Koks, der Drache
Track 04: Ratzefummels Ritter-Rap
Track 05: Das muss ein Ritter können
Track 06: Der Prinz von Katalanien
Track 07: Wisst ihr, was ein Drachen macht?
Track 08: Wie wunderbar, wie wunderbar
Track 09: Post für Ritter Rost
Track 10: Wenn die Turmuhr Zwölfe schlägt
Track 11: Blechdance

Also nix wie Beine geölt und abgetanzt mit Rost-Musik vom Allerfeinsten!

Online-Spiele, Aufführungstermine, Interviews uvm. zu Ritter Rost gibt's auf der Ritter Rost eigenen Website.
 
 


(Nico Steckelberg, © 2003 Der Hörspiegel , Produktbeschreibungen © Terzio Verlag )