und

präsentieren:


D A S

S P E C I A L

Alle Bilder und Rückentexte © 2004 BMG Ariola Miller / EUROPA

Piraten der Meere - Die Abenteuerserie

Die „Piraten der Meere“ verlassen pünktlich zur Ferienzeit den Hafen von EUROPA. Zum Start werden drei spannende Hörspiel-Folgen veröffentlicht. Darüber hinaus sind die Piraten mit einer Flaschenpost-Aktion für Kinder in sieben norddeutschen Städten unterwegs.

Piraten – die Herrscher der Sieben Weltmeere – sagenumwittert und geheimnisvoll. Welches Kind und welcher Erwachsene hat sich nicht schon einmal in das aufregende Leben dieser Freibeuter geträumt? Aber wie sah das Leben so bekannter Männer wie Störtebeker oder Blackbeard wirklich aus? Waren sie von Geburt an Seeräuber? Keineswegs! Für echte Seeleute war das Leben an Land ein Greuel und so heuerten viele arbeitslose Matrosen bereitwillig auf den Piratenschiffen an. Aber auch Sklaven, Adlige, Seeleute von gekaperten Schiffen und vereinzelt auch Frauen schlossen sich den Freibeutern an. Viele flohen aufs Meer, um einem noch elenderen Leben an Land zu entkommen. Alle hofften auf Freiheit, Abenteuer und schnellen Reichtum. Die Beute – vor allem Handelswaren wie Stoffe, Gewürze, Lebensmittel, Weinbrand und Waffen, aber gelegentlich auch aus Gold, Silber, Perlen und Schmuck – wurde nach festen Regeln unter der Mannschaft aufgeteilt und auf den Märkten der Hafenstädte verkauft. So bekam der Kapitän zwei Teile der Beute, die Besatzung jeweils einen Teil.

Von der sehr realen Seite des Freibeuterlebens geht es mit den EUROPA-Geschichten zurück in die traditionelle, wunderbar-geheimnisvolle Seeräuber-Welt. In der Hörspiel-Serie „Piraten der Meere“ finden sich Piraten wie aus dem Bilderbuch, ausgestattet mit Holzbein, Augenklappe und Papagei. In den Folgen „Der Schatz der halben Münze“, „Der Schatz des Gouverneurs“ und „Bootsmann Willy rettet den Gouverneur“ entführen Wolfgang Völz als goldgieriger Käpt’n Roger und Sascha Draeger als kluger und gewitzter Bootsmann Willy in das Reich der Piraten. Mit anspruchsvollen und einfallsreichen Dialogen wird der Hörer durch abenteuerliche Geschichten geführt und taucht in eine romantisch-witzige Piratenwelt ein.
 

Folge 1 - "Der Schatz der halben Münze"
Der gefürchtete Käpt'n Roger erbeutet die Hälfte einer geheimnisvollen Münze, auf der ein Teil einer Schatzkarte zu sehen ist. Augenblicklich beginnt der goldgierige Käpt'n mit der Suche nach der zweiten Hälfte der Münze. Sein Bootsmann Willy findet sie. Inzwischen wissen auch andere davon und die sind mindestens so habgierig wie Käpt'n Roger. Die Jagd nach dem Schatz der halben Münze beginnt!
Folge 2 - "Der Schatz des Gouverneurs"
Gouverneur Breitseit bringt auf eine ganz gerissene Art und Weise einen Schatz an sich. Doch er hat nicht lange Freude an seiner Beute, denn die Piraten wollen ihn für sich. Auch Käpt'n Roger, Bootsmann Willy und die ganze verwegene Mannschaft der "Schwarzhai" beteiligen sich an der Jagd…
Folge 3 - "Bootsmann Willy rettet den Gouverneur"
Inspektoren aus Europa haben sich angesagt. Sie wollen die Geschäftsführung des Gouverneurs prüfen. Alle Piraten sind sich einig: Gouverneur Breitseit kann dieser Prüfung nicht standhalten! Die Inspektoren werden ihn in die Wüste schicken. Aber wer wir dann der neue Gouverneur? Alles kann nur schlimmer werden, wenn Breitseit weg ist. Deshalb beschließen die Piraten, ihn zu retten...

Ahoi! - Käpt’n Roger und Bootsmann Willy auf Tour
Käpt’n Roger und Bootsmann Willy segeln von Anfang Juli bis Ende August sieben norddeutsche Häfen an. In Warnemünde, Heiligenhafen, Travemünde, Bremerhaven, Rostock, Flensburg und Eckernförde öffnen Sie für alle hörspielbegeisterten Kinder ihre Schatztruhe. Beim Goldwiegen und einem Piraten-Quiz winken tolle Preise von EUROPA. Das Highlight auf der mobilen Piraten-Insel ist die Flaschenpost zum Mitnehmen. In ihr steckt ein besonderes Geheimnis...

Termine der Piraten-Tour:

Warnemünder Woche 03 – 04. Juli 2004
Hafenfesttage Heiligenhafen 17.-18. Juli 2004
Travemünder Woche 24. – 25. Juli 2004
Bremerhavener Festwoche 31. Juli – 01. August 2004
Rostock Hanse Sail 05. – 08. August 2004
Flensburg Nautics 13. – 15. August 2004
Piratentage Eckernförde 20. – 22. August 2004
 


(Text: Nina Kühl PR, Zusammenstellung: Nico Steckelberg, © 2004 Der Hörspiegel )