Rückentext:
-
Hörspiegel-Meinung (ste):
Was passiert eigentlich mit den ganzen
Gags, die für Serien wie „Die Wochenshow“, „Die dreisten Drei“, „RTL
Samstag Nacht“, „Switch“, „Freitag Nacht News“ usw. nicht verwendet wurden?
Ganz einfach: Man nehme die Autoren, setze sie gemeinsam auf eine Bühne
und lasse sie die Manuskripte vorspielen oder –lesen. So geschehen auf
der CD „Zu gut für’s Fernsehen?!“, erschienen bei WortArt.
Chris Geletneky, Mark Welte, Moritz Netenjakob, Sonja Schönemann und Thomas Lienenlüke präsentieren ihre Gags. Jeweils mit dem Hinweis, welchen Sendern und Sendungen die Skripts angeboten wurden und mit welcher Begründung sie abgelehnt wurden. Zugegeben, bei einigen Beiträgen kann man das nur zu gut verstehen, bei anderen kann man nur sagen: Selbst Schuld, wer das nicht nimmt. So ist beispielsweise die wiederkehrende Kolumne des Auslands-Korrespondenten Friedhelm Brebeck extrem spitzfindig und mit schwarzem Humor durchzogen. Auch die geplante aber abgelehnte Sketch-Serie „Tagebuch von Udo und Klaus“ mit Udo Lindenberg und Klaus Kinski ist überaus hörenswert und ein Brüller, wie ich finde.
Die selbstironische Vortragsweise der 5
„Abgelehnten“ sorgt für eine kurzweilige Unterhaltung mit 22 Beiträgen.
Hörspiegel-Skala: | |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |