Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Der kleine Philipp ist zum ersten Mal
mit seinen Eltern im Zoo. Schnell möchte er noch vor der Vorstellung
bei den Tieren vorbeischauen. Er erwartet Löwen und Elefanten und
all die großen Tiere von dem Zooplakat. Stattdessen macht er die
Bekanntschaft mit der Zirkusspinne Adelheid. Diese erzählt ihm von
den wahren Stars des Zirkus, dem Artistenfloh Franz dem Großen, der
Zauberraupe Merilin, dem Clownkäfer Kunibert und dem Wespentrio Sausewind.
All diese lernt er während eines Spaziergangs durch die Zirkuswagen
kennen. Adelheid begleitet ihn und zeigt ihm, das die kleinen und die Kleinsten,
die kaum mit dem Auge wahrgenommen werden doch die Größten sind.
So kommt es, dass Philipp während der Zirkusshow nur auf seine neuen
kleinen Freunde und deren Kunststücke achtet und an mancher Stelle
lacht, was seine Eltern nicht verstehen können.
Sprecher/Sonstiges:
Ernst-August Schepmann, geboren in Hattingen
a.d. Ruhr, studierte an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg
und hatte Engagements in Wiesbaden, Frankfurt, Stuttgart und Hannover.
Jetzt ist er am Kölner Schauspielhaus.
Neben dem Schauspiel ist er ein begeisterter
(Rundfunk-)Sprecher, der schon in vielen Hörspielen und Lesungen in
Erscheinung getreten ist.
Er liest mit angenehmer Stimme und die
in 8 Tracks unterteilte CD vergeht wie im Flug.
Durch die eingesetzten Zirkusgeräusche
erhält die Geschichte Zirkusatmosphäre.
Fazit:
Eine nette Geschichte zur kurzweiligen
Unterhaltung, die zeigt, dass auch die kleinen Dinge wichtig sind.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |