Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht :
Dies ist die Geschichte von Domaris, einer
Priesteramts-Anwerterin, die sich in den Prinzen von Ahtarrath verliebt.
Doch es ist keine Liebesgeschichte, sondern eine mystische Geschichte um
Geheime Mächte, die die Natur beherrschen.
Micon, der Prinz von Ahtarath kommt, nachdem
er der Folter durch die Schwarzmäntel entronnen ist, zum Tempel des
Lichts und findet dort Zuflucht. Er ist blind, eine Folge der Folter, doch
er kann dies so gut verbergen, dass es im ersten Moment nicht auffällt.
Er ist sehr geschwächt und weiß, dass er sterben wird, zuvor
hat er jedoch noch eine Aufgabe zu erfüllen, bei der ihn Domaris helfen
soll. ...
Welches Genre erwartet den Hörer ?
Ein Mystery-Roman auf geschichtlicher
Basis von der leider vor einigen Jahren verstorbenen Meisterin dieses Genres.
Wie ist das Hörbuch umgesetzt ?
Judy Winter liest diese Geschichte, die
mit viel Mystik und ebensoviel Spannung aufwartet. Einzig mit ihrer Stimme
schafft die Sprecherin es dem Hörer einen einstieg in eine andere
Welt zu bereiten. Sie liest ruhig und bedacht, mit viel Betonung und sehr
eingängig. Man ist sofort begeistert in der Geschichte.
Mit 452 Minuten auf sechs CDs ist dieses
Hörbuch, auch wenn es sich schon um eine gekürzte Fassung handelt,
recht lang, doch da die Sprecherin ihr Handwerk versteht, wird die Geschichte
nicht langweilig. Dies liegt jedoch auch nicht zuletzt daran, dass Marion
Zimmer Bradley sehr gut geschieben hat.
Die Aufmachung ist zwar schlicht, jedoch
ansprechend. Das Coverbild zeigt die Sicht aus einem Fenster in einen Garten.
Auf der Fensterbank liegt eine Laute auf einem Notenheft.
Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten
:
Judy Winter gelingt es dem Buch von Marion
Zimmer Bradley Leben einzuhauchen. Dies gelingt ihr, und dies ist meines
Erachtens deutlich hervoezuheben, ohne jegliche Unterstützung duch
technische Hilfsmittel. Wirkung und Spannung diese Hörbuches stehen
und Fallen mit der Stimme der Sprecherin, die über die gesamte Spielzeit
den von Anfang an gesetzten Standart hält.
Die Geschichte an sich ist eine Mischung
aus Mystik und Liebesgeschichte, wenigstens zu beginn, sie wird jedoch
zum Krimi, ja enthält auch Elemente des Thrillers. Verschwörungen,
Machtgelüste und Glaube bestimmen das Buch wie auch die zwischenmenschlichen
Beziehungen.
Ein Meisterwerk der Autorin, hervorragend
als Hörbuch umgesetzt. Zwar in gekürzter Form, die schwer nachvollziehbar
ist, da, wie mir als Leser des Buches scheint, nicht besonders viel ausgelassen
wurde.
Note: 1-
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |