Robyn Young
"Die Blutschrift"
..
© 2008 Audiobuch
Rückentext:
London – Paris – Outremer, um 1260: Unter der strengen Zucht seiner Meister läßt sich der junge Will Campbell zum Tempelritter ausbilden, um im Heiligen Land als Kämpfer zu dienen. Doch bevor es dazu kommt, erhält er den Auftrag der anima templi, einem Geheimbund innerhalb des Templer-Ordens, ein gestohlenes Buch zurückzubringen. Eine gefährliche Mission …

Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht:
Will möchte seinem Vater gefallen. Er steht unter dem Druck das zu erreichen, was sein Vater für ihn vorgesehen hat. Ein Leben als Tempelritter. Sein Vater, der im Heiligen Land kämpft, hat ihn in die Hände seiner Meister gegeben, die ihn zwar ausbilden, jedoch nicht zum Ritter werden lassen. Frust und Abenteuerlust wechseln sich ab, bis …

Welches Genre erwartet den Hörer ?
Ein historischer Roman!

Wie ist das Hörbuch umgesetzt?
6 CDs umfasst dieses Hörbuch. Gelesen wird es von Johannes Steck, der hier wieder hervorragende Arbeit leistet und den Hörer in die mittelalterliche Welt entführt.
Im Innern der CD-Hülle findet der Hörer eine Karte des Heiligen Landes, auf der die wichtigsten Handlungsorte zu finden sind. Das ausführliche Booklet enthält ein Glossar auf 7 Seiten. Kurze Informationen zu Autor und Sprecher finden sich auf dem Backcover.

Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten:
Robyn Young versteht es prächtig die Beweggründe und die Unschlüssigkeit des Protagonisten darzulegen. Die Stimmung, die Young vermittelt fesselt den Hörer bis zur letzten Minute. Intrigen, Hintergründe und Machtkämpfe werden so präsentiert, dass es immer wieder zu Wendungen kommt, die den Hörer auf neue Fährten lenkt.
Ein spannendes Hörbuch hervorragend vorgetragen.
 Note 1-
 
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Michael Brinkschulte, © 2008 Der Hörspiegel )