Cornell Woolrich
"Im Dunkel der Nacht"
© 2003 ern
Rückentext:
Auszug: Er kam auf mich zu, kam näher,
mit unausweichlicher Trägheit. Ich wollte nur raus, wegrennen, in
der Minute, der halben, die mir noch blieb. Ich war wie gelähmt, konnte
keinen Schritt tun, als wären meine Füße in Beton gemauert.
Ich schwankte nur vor und zurück, auf festem Grund. Warum ich hinaus
und was er mir drinnen antun wollte, war mir nicht klar, ich wusste es
nicht. Nur, dass ich hier drinnen ein vernichtendes Angstgefühl hatte
und unvorstellbares Entsetzen verspürte. Jetzt, da es auf den Höhepunkt
zuging, ging alles schneller und schneller. Er kam näher, brauchte
den kurzen, noch zwischen uns liegenden Abstand auf. Seine Konturen waren
noch immer undeutlich, verwischt, wie lehmverschmiert, wie die einer klobigen
Tonfigur. Ich konnte die Arme aus den Seiten wachsen sehen und ihrer hummergleichen
Umklammerung nicht entgehen. Ich konnte den Druck seiner Hände auf
meinem Hals spüren. Er packte ihn eher seitlich als vorn, als ob er
ihn lieber brechen als mich erwürgen wollte.
Kai Wiesinger gehört zu den charismatischsten
Schauspielern des deutschen Films. „Stadtgespräch“, „Comedian Harmonists“
oder „14 Tage lebenslänglich“ sind nur einige herausragende Beweise
seiner darstellerischen Qualitäten.
Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht :
Ein Mann erwacht aus einem sehr realen
Traum. Als er sich anzieht findet er Dinge in seiner Hosentasche, die er
vorher nicht besaß, die jedoch in seinem Traum eine Rolle spielten.
Er wendet sich an seinen Schwager, der bei der Polizei arbeitet, wird erst
verulkt und nicht ernst genommen. Später jedoch ...
Welches Genre erwartet den Hörer
?
Das Hörbuch präsentiert eine
spannende Kriminalgeschichte.
Wie ist das Hörspiel umgesetzt ?
Kai Wiesinger liest die Geschichte in
der gleichen guten Weise, mit der er bereits früher Werke des Autors
gelesen hat. Mit ca 150 Minuten Spielzeit wird die Geschichte ungekürzt
vorgetragen. Das Cover ist sehr schlicht gestaltet, das innenliegende Booklet
gibt kurze Zusatzinformationen zum Sprecher und zum Autor.
Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten
:
Kai Wiesingers Art die Geschichte vorzutragen
ist wirklich erstaunlich. Man fühlt sich dem Protagonisten so nah,
dass man glaubt die Geschehnisse direkt mitzuerleben. Die Geschichte selbst
ist äußerst spannend und bietet erstaunliche Wendungen, die
erst kurz vor Schluss erahnen lassen, was wirklich passiert ist. Ein Hörbuch,
das Krimifans gefallen wird und neue dazugewinnen kann.
Ich gebe dieser Doppel-CD eine 2+ als
Endnote.
|
Hörspiegel-Skala: |
1. Story |
 |
2. Atmosphäre |
 |
3. Sprecher |
 |
4. Soundtrack |
 |
5. Aufmachung |
 |
ENDERGEBNIS
(gerundet) |
 |
(Michael Brinkschulte, ©
2003 Der Hörspiegel )