Hörspiegel-Meinung (ste):
Der Supermarktangestellte Clive Woodall
ist alleinerziehender Vater. Nach der Arbeit erzählte er seinen Kindern
die Geschichte von Kirrick, dem Rotkehlchen. In dessen Land (Vogelland),
machen sich die Elstern auf, die Macht zu ergreifen und alles zu zerstören,
was ihnen im Weg steht. Kirricks Weibchen fiel ihnen auch zum Opfer. Nun
ist er der letzte seiner Art und sucht Rat bei den weisen Eulen. Hier erfährt
er, dass der legendäre Rat der zwölf berufen werden müsse.
Ein langes und gefährliches Abenteuer findet seinen Anfang.
Was im Kinderzimmer begann fand bald seinen Platz auf unzähligen Seiten Papier. Woodall versuchte Verlage für sein „Vogelherz“ zu finden, doch alle lehnten ab. Und so brachte er das Buch in Eigenregie heraus. Mit einem unglaublichen Erfolg. In verschiedene Länder ist es mittlerweile lizenziert, ein Millionen-Dollar-Deal läuft mit Disney. Das hält Woodall aber nicht davon ab, nach wie vor im Supermarkt zu arbeiten.
Es fällt nicht schwer, hier die Vergleiche mit der Geschichte einer gewissen Joanne K. Rowling zu ziehen.
Die Story von „Vogelherz“ erinnert an die großen Abenteuerromane. Ein bisschen „Der Wind in den Weiden“, ein bisschen „Herr der Ringe“. Das ganze angelegt in einer Welt, in der die Vögel ihre eigene Weltordnung haben.
Gelesen wird das Hörbuch zu „Vogelherz“ von Peer Augustinski. Man kennt ihn als Schauspieler, Moderator, vor allem aber seine Stimme als die von Robin Williams. Eine perfekte Umsetzung.
Die Aufmachung der 5-CD-Box ist leider
denkbar schlicht ausgefallen.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |